Die neue Videoplattform Panopto ist da!
Videos einfach erstellen, verwalten, bereitstellen und streamen
15.10.2020
Zur Förderung videobasierter Lehre hat die E-Learning Arbeitsgruppe die neue Videoplattform Panopto eingerichtet.

Panopto ist ein Video Content Management System und kann künftig für die Videoverwaltung und -bereitstellung genutzt werden. Die webbasierte Anwendung löst damit schrittweise den bisherigen Medienserver ab.
Durch einen integrierten Recorder wird aber auch das Aufnehmen und Bearbeiten von Screencast-Videos erleichtert (Camtasia wird weiterhin unterstützt).
Ebenso kann Panopto für Live-Streams als Alternative zu Youtube und Co. genutzt werden.
Campuslizenz und Moodle-Verknüpfung
Panopto ist campuslizenziert und steht an der TU Darmstadt ab sofort zur Verfügung. Die Videoplattform ist verknüpft mit der Lernplattform Moodle, so dass eine einfache Einbindung von Videos in Moodle-Kurse möglich ist.
Infos zu Panopto und Zugang zur Plattform
Alle Informationen zu Panopto finden Sie auf www.e-learning.tu-darmstadt.de/panopto
Nach der (wird in neuem Tab geöffnet) können Sie Videos hochladen. Kopplung mit Ihrem Moodle-Kurs
Das System selbst steht ab sofort unter zur Verfügung (Login per TU-ID). https://tu-darmstadt.cloud.panopto.eu
09.11.2020, 15:30-16:30 Uhr: Infotermin zu Panopto
12.11.2020, 11:30-12:30 Uhr: Erstellertraining vom Hersteller
Anmeldung zu einem oder beiden Terminen:
über panopto@tu-… – Wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten zum Zoom-Meetingraum des jeweiligen Termins zu.
