Vorsicht vor unbekannten E-Mails mit gmx-Domäne
Mögliche Verbreitung von Schadsoftware
13.04.2021
Derzeit flutet wieder eine Welle von Spam-E-Mails – vorwiegend von einer gmx-Domäne – die Mailsysteme und verteilt mögliche Schadsoftware.

Aufmerksam sollten Sie derzeit werden, wenn in Ihrem Posteingang eine E-Mail unbekannter Herkunft von einer gmx-Domäne landet.
Häufig enthalten diese E-Mails Short-Links wie bit.ly hinter denen sich dann beispielsweise Werbewebseiten mit frei zum Download zur Verfügung gestellter Software verbirgt. Sowohl bereits das Anklicken des Links als auch der Download kann Ihren Rechner mit möglicher Schadsoftware infizieren.
Da es aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich ist, gmx-Adressen oder bit.ly-Links generell zu sprerren, sollten Sie besonders wachsam in Bezug auf den Absender Ihrer E-Mails sein. Ist dieser Ihnen gänzlich unbekannt, sollten Sie die Nachricht idealerweise direkt löschen ohne sie zu öffnen..
Mehr Informationen zum Thema Phishing finden Sie auf unseren IT-Sicherheitswebseiten.
