Neue Funktionen von Panopto 11 im Detail
26.07.2021

Ende Juni wurde die Video-Content Plattform auf Version 11 aktualisiert. Anbei möchten wir Ihnen einige neue Funktionen und Änderungen vorstellen: Panopto
- Diskussionen zu einem Video können jetzt moderiert werden – auf Ordner- und Videoebene (auch für Webcasts) können Lehrende per default einstellen, ob Kommentare privat oder öffentlich erscheinen und diese später manuell freischalten
- Mit Panopto Capture können jetzt Aufnahmen gemeinsam erstellt werden – eine erstellte Session kann nach dem Upload auf Panopto von anderen berechtigten Personen fortgeführt werden () WICHTIG: die andere Person muss auf Ordnerebene auch Erstellerrechte haben (entweder über den Moodlekurs oder per Freigeben-Option) detaillierte Anleitung
- In der mobilen Ansicht von Panopto sowie bei eingebetteten Videos gibt es ab sofort die Möglichkeit zwischen verschiedenen Ansichten/Videoquellen zu wechseln (bisher nur auf der Panopto Plattform direkt möglich)
- Multi-Stream Vorschau in Panopto Capture ist jetzt möglich – d.h. direkt nach der Aufnahme sehen Sie alle aufgenommenen Videoquellen und können direkt prüfen, ob alles aufgenommen wurde
- Untertitel können per default aktiviert werden, wenn Videos eingebettet sind (ein Klick auf den CC-Button ist nicht mehr nötig)
- Ein PDF Dokument kann einem Video hinzugefügt werden (dieses erscheint am Anfang des Videos und muss geschlossen werden, um das Video anzuschauen) WICHTIG: Diese Funktion ist noch im Beta-Stadium und funktioniert aktuell noch nicht korrekt!
Alle neuen Funktionen finden sich auf dieser (englisch). Übersichtsseite
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an panopto@tu-… wenden!
