TUDa IT-Sicherheitskommunikationsplattform (Matrix) gestartet
14.03.2022
Im Zuge der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitskommunikation wurde eine Kommunikationsplattform mittels Matrix Chat durch den Stab IT-Sicherheit an der TUDa umgesetzt.
Ziel dieser Kommunikationsplattform ist die zielgruppenorientierte, effiziente und schnelle Kommunikation von Schwachstellenmeldungen, Warnmeldungen, Advisories etc. Außerdem soll den Systembetreuer_innen und Administrator_innen ebenso die Möglichkeit gegeben werden, selbst Warnungen einzustellen und sich auszutauschen. Damit soll die Bildung einer aktiven Community im Bereich IT-Sicherheit befördert werden.
Die Kommunikationsplattform soll die Mailinglisten basierte Verteilung von Sicherheitswarnungen bis Ende Q3 2022 ablösen. Das zugehörige Kommunikationskonzept und weitere Informationen finden Sie Wir laden alle Systembetreuer_innen, Administrator_innen und IT-Sicherheitsbeauftragte ein, sich anzumelden um weiterhin informiert zu bleiben und die IT-Sicherheit an der TU Darmstadt mitzugestalten. hier.
Derzeit arbeitet das HRZ an einem allgemeinen Nutzungsangebot, das über die Beschränkung auf IT-Sicherheitsthemen hinausgeht.
