Hardware der Ausbaustufe 1 von Lichtenberg I
(in Betrieb von 2013 bis April 2020)
Login (4 Knoten)
- 4x Prozessoren „Intel® Xeon® Processor E5-4650“
- Jeder Prozessor besteht aus 8 Rechenkernen
- Pro Rechenkern gibt es eine AVX Einheit
MPI – Sektion (706 Knoten)
MPI – Sektion
15x Inseln (i01-i15): je 32 Knoten (512 Kerne, 1024 GByte Hauptspeicher, 32 GByte pro Knoten verfügbar)
2x Inseln (i16-i17): je 32 Knoten (512 Kerne, 2048 GByte Hauptspeicher, 64 GByte pro Knoten verfügbar)
1x Insel (i18): 162 Knoten (2592 Kerne, 5184 GByte Hauptspeicher, 32 GByte pro Knoten verfügbar)
MEM – Sektion (4 Knoten)
4x Rechenknoten: je 64 Kerne (keine AVX-Erweiterung) und 1024 GByte Hauptspeicher pro Knoten
ACC – Sektion GPUs (44 Knoten)
44x (nvd) – Rechenknoten: je 16 Kerne, 64 GByte Hauptspeicher verfügbar und je 2x „NVIDIA® Tesla™ K20X“
Xeon-Phi
Xeon Phi-Karten seit August 2018 deaktiviert, die Knoten sind daher nur als normale mpi-Knoten nutzbar.
24 x (phi) – Rechenknoten: je 16 Kerne, 32 GByte Hauptspeicher verfügbar und je 2x „INTEL® Xeon Phi™ Coprocessor 5110P“
2 x (phi) – Rechenknoten: je 16 Kerne, 32 GByte Hauptspeicher verfügbar und je 2x „INTEL® Xeon Phi™ Coprocessor 7110P“
Hardware der Ausbaustufe 2 von Lichtenberg I
(in Betrieb von 2015 bis Mai 2021)
Login (8 Knoten)
- 2x Prozessoren „Intel® Xeon® Processor E5-2680 v3“
- Jeder Prozessor besteht aus 12 Rechenkernen
- Pro Rechenkern gibt es 1x Intel® AVX2-Einheit (2.1 GHz plus Turbo-Mode)
MPI2 – Sektion (596 Knoten)
1x Inseln (i19): 84 Knoten (2016 Kerne, 5376 GByte Hauptspeicher, 64 GByte pro Knoten verfügbar)
16x Insel (i20-i35): je 32 Knoten (768 Kerne, 2048 GByte Hauptspeicher, 64 GByte pro Knoten verfügbar)
1x Insel (nvd2): 23 Knoten (552 Kerne, 1472 GByte Hauptspeicher, 64 GByte pro Knoten verfügbar)
MEM2 – Sektion (4 Knoten)
4 x Rechenknoten: je 60 Kerne (mit 1x Intel® AVX-Erweiterung) und 1024 GByte Hauptspeicher pro Knoten
ACC2 (GPU) – Sektion (32 Knoten)
2x (nvd2) – Rechenknoten: je 24 Kerne, 64 GByte Hauptspeicher verfügbar und je 2x „NVIDIA® Tesla™ K40m“
1x (nvd2) – Rechenknoten: mit 24 Kernen, 64 GByte Hauptspeicher verfügbar und mit 2x „NVIDIA® Tesla™ K80 – Dual-GPU“
(Restliche Knoten siehe Details.)