InfoSec Impact Award: InfoSec-Team der TU Darmstadt gewinnt den 1. Platz

Auszeichnung für Notfallkommunikationslösung HeartBeat – Erster Platz beim InfoSec Impact Award

21.03.2025

Das InfoSec-Team der TU Darmstadt hat mit seiner innovativen Notfallkommunikationslösung HeartBeat den 1. Platz beim InfoSec Impact Award von NExT e.V. und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewonnen.

von links: Rainer Schwebel, Mau Nguyen, Pascal Widera, Dr.-Ing. Johannes Braun (CISO), Jochen Becker (Leiter CERT, stv. CISO), Tanja Bollinger

Der InfoSec Impact Award würdigt herausragende IT-Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung, die nachhaltig Informationssicherheitsdefizite beheben und als Best Practices für andere Institutionen dienen können.

Mit HeartBeat konnte das InfoSec-Team die Jury überzeugen. Das Notfallkommunikationssystem ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit alternative Kommunikationswege sowie ein sicheres Identity & Access Management (IAM) bereitzustellen. HeartBeat basiert auf Open-Source-Technologien und umfasst u. a. Mailserver mit Webmail und einen Matrix-Server für sichere Direktnachrichten und Videokommunikation. Das System kann automatisiert in wenigen Minuten bereitgestellt werden, z. B. bei einem Cloudanbieter. Um den Zugang zu schützen, setzt HeartBeat auf ein gestaffeltes Verifizierungsverfahren: Nutzende setzen ihr Passwort über ein E-Mail-basiertes System und werden anschließend persönlich per Einmal-Code über eine Videotelefonie-Sitzung verifiziert. Dies verhindert eine Unterwanderung des Kommunikationssystems durch Angreifende. Besonders in Krisensituationen, in denen IT-Systeme ausfallen oder kompromittiert sind, bietet HeartBeat eine robuste, geschützte und schnell verfügbare Kommunikationsplattform.

Die Preisverleihung fand am 18. März statt, bei der das InfoSec-Team offiziell als Gewinner des 1. Platzes bekannt gegeben wurde.

Statement des Teams:

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem InfoSec Impact Award. Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement und motiviert uns, weiterhin unsere innovativen Ideen umzusetzen und die IT-Sicherheit voranzutreiben.“