RedHat EL 9 ist nun Standard in allen Partitionen
Neue Hauptversion des Cluster-Betriebssystems ab jetzt der Default
16.10.2025
ab 2025-10-16 keine Spezialpartitionen mehr für RHEL9 – die Queues sind umkonfiguriert und der Batch-Scheduler läuft wieder.
Die Umstellung ist erfolgt – RHEL 9 ist nun der Standard für alle Partitionen.
Das schließt wie zuvor den Wechsel auf das neue Modulsystem (basierend auf SPACK) ein.
Für alle neuen Jobs, die mit RHEL 9 kompatibel sind, muss nach dem 16. Oktober
#SBATCH --partition special_rhel9…
weggelassen werden.
Falls doch noch RHEL 8 benötigt wird:
Im Gegensatz zu vorher müssen Sie stattdessen eine Spezialpartition angeben, falls Ihre Jobs immer noch RHEL 8 benötigen:
#SBATCH -p special_rhel8
für allgemeine (MPI) jobs (ca. 128 Rechenknoten), und#SBATCH -p special_nvd_rhel8
für GPU-Jobs (2 Beschleunigerknoten mit NVidia A100 GPUs).
Wir empfehlen, Jobs in diese Spezialpartitionen auch von den u.a. Loginknoten aus abzuschicken.
Loginknoten mit RHEL 8
Zwei Loginknoten verbleiben auf RHEL 8:
lcluster7.hrz.tu-darmstadt.de (LB2A2, 104 CPU-Kerne)lcluster19.hrz.tu-darmstadt.de (LB2A1, 96 CPU-Kerne)