-
2FA am HLR
24.11.2025
für Passwort-Authentifizierung
Keine Änderungen beim Zugang per ssh-Schlüssel.
-
Hochladen und Verwenden von ssh-Schlüsseln
03.11.2025
Bequemeres (und sichereres!) Anmelden am HLR
Für den schlüsselbasierenden ssh-Zugang zum Lichtenberg HLR können Sie Ihren ssh-public key in das IDM-System der TUDa hochladen.
-
Neue ssh-Regeln
23.10.2025
RSA nicht länger unterstützt
Für den schlüssel-basierenden ssh-Zugang zum Lichtenberg-Cluster sind Schlüssel des Typs RSA nicht mehr zulässig.
-
RedHat EL 9 wird Standard in allen Partitionen
16.10.2025
Neue Hauptversion des Cluster-Betriebssystems ab jetzt der Default
2025-10-16: keine Spezialpartitionen mehr für RHEL9
-
RedHat EL 9 ist nun Standard in allen Partitionen
16.10.2025
Neue Hauptversion des Cluster-Betriebssystems ab jetzt der Default
ab 2025-10-16 keine Spezialpartitionen mehr für RHEL9 – die Queues sind umkonfiguriert und der Batch-Scheduler läuft wieder.
-
Fortschritte bei der Umstellung auf RedHat EL 9
26.09.2025
Neue Hauptversion des Cluster-Betriebssystems
Die meisten Rechenknoten sind auf RHEL 9.4 umgestellt – mit Ablauf der zweiten Oktoberwoche wird RHEL 9 zum Standard.
-
Probleme im Netzwerk stören Clusterbetrieb
19.07.2025
Queues wurden angehalten
+++ Update 2025-07-22 +++ Queues reaktiviert
-
Wartungs-Auszeit am HPC-Projekt-Portal
01.07.2025
für „Small“-Projekte auf dem Lichtenberg-HLR
-
Neues HLR-Antragsportal
25.05.2025
für „Small“-Projekte auf dem Lichtenberg-HLR
Das neue Portal baut auf dieselbe Technologie wie das NHR-Antragsportal für NHR-N- und NHR-L-Anträge (JARDS), und löst nun unser veraltetes System ab.