Forschung mit dem Lichtenberg-Hochleistungsrechner
Einblick in die Forschung am Lichtenberg-Hochleistungsrechner erhalten Sie auch in der . HKHLR-Videoserie
Würdigung
Die Ergebnisse der Forschung mit dem Lichtenberg-Hochleistungsrechner zu publizieren und über die Rolle des Hochschulrechenzentrums bei der Unterstützung dieser Forschung zu berichten, zeigt der Öffentlichkeit, wie wir Ihre Forschungsleistung unterstützen. Daher bitten wir Sie um eine Würdigung in Ihren Veröffentlichungen:
Die Autoren bedanken sich für die ihnen zur Verfügung gestellte Rechenzeit auf den Hochleistungsrechnern Lichtenberg an den NHR-Zentren NHR4CES an der TU Darmstadt. Diese werden auf Grundlage der Beschlüsse der GWK zum Nationalen Hochleistungsrechnen an Hochschulen (NHR) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die am NHR beteiligten Landesregierungen () gefördert. www.nhr-verein.de/unsere-partner
The authors gratefully acknowledge the computing time provided to them on the high-performance computer Lichtenberg at the NHR Centers NHR4CES at TU Darmstadt. This is funded by the Federal Ministry of Education and Research, and the state governments participating on the basis of the resolutions of the GWK for national high performance computing at universities (). www.nhr-verein.de/unsere-partner
Sofern Sie Unterstützung durch das erhalten haben, schlagen wir Folgendes vor: HKHLR Team
The authors would like to thank the Hessian Competence Center for High Performance Computing – funded by the Hessian State Ministry for Higher Education, Research und the Arts – for helpful advice.
Forschung mit dem Lichtenberg-Hochleistungsrechner
Publikationen im Zusammenhang mit dem Lichtenberg-Hochleistungsrechner
Unter ist die Kategorie „Hochleistungsrechner“ hinterlegt. Diese Kategorie finden Sie unter „Fachbereich(e)/-gebiet(e)“ als Unterkategorie des Hochschulrechenzentrums. TU Biblio
Wenn Sie diese Kategorie all Ihren Veröffentlichungen hinzufügen, die Berechnungen auf dem Lichtenberg-Cluster beinhalten, erscheinen sie hier automatisch:

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}. ({{ labels[publication.doc_status] }})
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, [{{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}] - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen