Verwendung der TU-ID an der TU Darmstadt
An der TU Darmstadt sind viele Anmeldesituationen mit der TU-ID realisiert. Diese Anmeldungen laufen über eine zentrale Anmeldemaske im Single Sign-On-Verfahren und wirken für die im SSO-Verbund angeschlossenen Plattformen. Deshalb ist beim Beenden der Nutzung der jeweiligen Anwendung die zentrale Abmeldung am SSO-Server wichtig.
Administratoren von Instituten, die einen geschützten Zugang benötigen, können diesen auch per SSO realisieren. Informationen dazu finden sich im Bereich für Administratoren.
Sie benötigen die TU-ID für folgende Angebote des Hochschulrechenzentrums
Anmeldung an den Webseiten der TU Darmstadt | www.hrz.tu-darmstadt.de/sso |
Zugang zum WLAN der TU Darmstadt | www.hrz.tu-darmstadt.de/wlan |
Zugang über VPN von außerhalb der TU Darmstadt | www.hrz.tu-darmstadt.de/vpn |
Zugang zum E-Learning | www.e-learning.tu-darmstadt.de/ |
Zugang zu TUCaN | www.tucan.tu-darmstadt.de |
Für Studierende Zugang zum PC-Pool | www.hrz.tu-darmstadt.de/pcpool |
Zugang zum Mailaccount | www.hrz.tu-darmstadt.de/mail |
Drucken für Studierende | www.hrz.tu-darmstadt.de/drucken |