next.Hessenbox

Die next.Hessenbox bietet Mitarbeitenden und Studierenden der TU Darmstadt eine datenschutz- und urheberrechtlich konforme Alternative zu kommerziellen Sync & Share Systemen.

Mit der next.Hessenbox können Sie Ihre Dateien – wie Projekte, Präsentationen, Skripte oder Hausarbeiten – ganz einfach online speichern und auf all Ihren Geräten synchronisieren. So haben Sie jederzeit Zugriff auf die aktuellste Version, egal ob im Hörsaal, auf dem Campus, am PC oder unterwegs mit Laptop oder Smartphone. Zudem können Sie Dateien gezielt teilen und gemeinsam mit anderen daran arbeiten.

Nutzergruppen

  • Beschäftigte der TU Darmstadt haben eine Speicherkapazität von 100 GB zur Verfügung.
  • Studierende der TU Darmstadt haben eine Speicherkapazität von 30 GB zur Verfügung.
  • Gäste & Externe (ohne TU-ID) haben keinen eigenen Speicher.

Servicemerkmale

Das bietet Ihnen der Service next.Hessenbox

  • Speicherplatz: 30 GB für Studierende, 100 GB für Beschäftigte der TU Darmstadt.
  • Zentraler Speicherort: Greifen Sie jederzeit und mobil auf Ihre Daten zu.
  • Dateifreigabe: Teilen Sie Dateien mit Studierenden, Beschäftigten und Gästen mit TU-ID oder externen Personen mit gewährter Zugriffserlaubnis.
  • Download-Funktion: Freigegebene Dateien können von berechtigten Personen heruntergeladen werden.
  • Online-Bearbeitung: Bearbeiten Sie Dokumente direkt im Web-Browser mit OnlyOffice – ohne zusätzliche Software.

Der Zugriff auf die next.Hessenbox erfolgt über den Webbrowser: next.Hessenbox (wird in neuem Tab geöffnet).

Client für die Synchronisation auf das eigene Gerät

Verwenden Sie als Serveradresse für die Einrichtung der Synchronisation die Adresse https://next.hessenbox.de.

Bei diesem Service fallen für Sie keine Kosten an.