Um Ihre aktuellen Mitgliedschaften in (aktiven) HLR-Projekten zu sehen, können Sie
- den Befehl „
cat ~/.project
“ ausführen (wird nächtlich aktualisiert) - den Befehl „
member
“ ohne jeden Parameter ausführen (unmittelbare Anzeige des Ist-Zustands)
Das „member
“-Skript
Dieses Kommando bietet Ihnen alle Funktionen im Zusammenhang mit Projektmitgliedschaften – Sie können:
- Ihre bestehenden Projektmitgliedschaften auflisten:
member
- die „person(s) of contact“ (bzw. Projektmanager) eines Projekts in Erfahrung bringen:
member -p <project> -m
- Ihre eigene Mitgliedschaft in Projekten beenden, die Sie nicht länger benötigen:
member -p <project> delete -u $USER
Aufgrund eines Slurm-internen Rechteproblems funktioniert das leider noch nicht!
Wenn Sie in ein Projekt aufgenommen werden wollen, listen Sie mit „-m
“ dessen Projektmanager/PoC auf, und bitten Sie eine davon, Sie dem Projekt hinzuzufügen.
Projekt-Koordinator_innen
Für alle Projekte sind deren jeweilige PoC/PMs als „coordinator“ eingetragen, was ihnen besondere Rechte in Bezug auf die Mitgliedschaften ihrer Projekte verleiht.
Zusätzlich zu allem, was normale Mitglieder dürfen, können PoC/PM/coordinators:
- TU-IDs ihres Teams selbständig in ihre Projekte aufnehmen:
member -p <project> add -u TU-ID,TU-ID,…
- TU-IDs wieder aus ihren Projekten entfernen:
member -p <project> remove -u TU-ID,TU-ID,…
- andere TU-IDs als „coordinator“ eintragen, z.B. während längerer Abwesenheiten wie Sabbaticals oder bei Übergabe eines Projekts an eine_n Nachfolger_in:
member -p <project> add -c TU-ID
- sich selbst als „coordinator“ absetzen (irreversibel!):
member -p <project> remove -c $USER
Mittels „member -m
“ können Sie sich all diejenigen Projekte auflisten lassen, in denen Sie selbst „coordinator“ sind (und somit Änderungsrechte haben).