Portugiesische IT-Auszubildende im Rahmen von Erasmus+ zu Gast am HRZ
Auszubildende profitieren von attraktiven Angeboten im IT-Bereich
17.04.2025
Im Rahmen des Erasmus+ Programms sind die beiden Auszubildenden Gonçalo Silva und Santiago Dias für zwei Wochen zu Gast und lernen die vielfältigen Ausbildungsbereiche im Hochschulrechenzentrum (HRZ) sowie an der TU Darmstadt kennen. Während ihres Aufenthalts werden sie von der Gruppe Netzbetrieb betreut.
Seit vielen Jahren beteiligt sich das HRZ am Erasmus+ Programm. Der Austausch in die Partnerländer – und umgekehrt – wird über die Heinrich-Emanuel-Merck-Schule organisiert. Neben dem Erwerb internationaler Berufserfahrungen stehen unter anderem die Erweiterung interkultureller Kompetenzen sowie der Aufbau zwischenmenschlicher und beruflicher Beziehungen im Fokus des Programms.
Neben der Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten gibt es für Auszubildende weitere vielfältige und attraktive Angebote. Dazu zählen beispielsweise Sprachkurse (Deutsch/Englisch), die Teilnahme an internen Weiterbildungsangeboten, IT-Schulungen sowie Prüfungsvorbereitungskurse.
Übrigens: Eigene IT-Fachkräfte auszubilden ist eine große Chance, dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken und zukünftige Mitarbeitende zu gewinnen. Wer Interesse daran hat, wird durch die Stabsstelle IT-Ausbildung am HRZ in Zusammenarbeit mit der TU-Ausbildungsleitung (Dezernat VII) unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie (wird in neuem Tab geöffnet) zur IT-Ausbildung an der TU Darmstadt. in unserem Flyer
