Hochschulrechenzentrum
Wir informieren Mitarbeitende und Studierende über IT-Sicherheit und unterstützen sie dabei, sich vor Datenverlusten zu schützen. Auf unseren Webseiten finden Sie unter anderem Tipps und Angebote, die Ihre tägliche Arbeit am Computer sicherer gestalten, und Informationen für IT-Beauftragte.
Schwere Schwachstelle bei Roundcube
28. Januar 2021
Sicherheitshinweis zur Webmail-Software Roundcube
Aufgrund eines Sicherheitshinweises zur Webmail-Software Roundcube, der zum Jahresende 2020 veröffentlicht wurde, wurden möglicherweise betroffene Systeme im Zuständigkeitsbereich des DFN identifiziert.
IT-Sicherheit
26. Januar 2021
Effektiver Schutz vor Trojanern
550 Meldungen über in Endgeräte der TU Darmstadt eingeschleuste Trojaner. So viele Meldungen erhielt das Team des TUDa-CERT alleine im vergangenen halben Jahr.
Weitere Hinweise und aktuelle News rund um IT-Sicherheitsthemen finden Sie auf den Webseiten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Sie wollen sich vor Angreifern schützen? Lesen Sie unsere Tipps!
Sie haben das Gefühl, dass etwas mit Ihrem IT-System nicht stimmt? Sie sehen Ihre Infrastruktur bedroht? Dann wenden Sie sich an uns!
Die IT-Sicherheitsleitlinie bestimmt die für den IT-Sicherheitsprozess der TU Darmstadt erforderliche Organisationsstruktur (Aufbau- und Ablauforganisation) und definiert Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
IT-Sicherheitsleitlinie der Technischen Universität Darmstadt
Darüber hinaus gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer die Benutzungsordnung für IT-Systeme der TU Darmstadt. In dieser werden die Grundsätze im Verhalten an und mit IT-Systemen geregelt.