Auslandslaptop
Ausleihe

Auslandslaptop-Ausleihe

Ihr sicherer IT-Begleiter für dienstliche Reisen ins Ausland


Sie planen eine dienstliche Reise ins Ausland und benötigen dafür ein abgesichertes Arbeitsgerät?

Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) bietet speziell konfigurierte Auslandslaptops zur sicheren Nutzung auf Auslandsdienstreisen – ausschließlich für Mitarbeitende der TU Darmstadt – an.

Die Nutzung eines Auslandslaptops ist besonders dann sinnvoll, wenn auf der Reise ein erhöhtes Risiko für IT-Sicherheitsvorfälle besteht. Die Geräte werden je nach Zielland und Art der Dienstreise individuell angepasst, unter Berücksichtigung der IT-Sicherheitsrichtlinien (wird in neuem Tab geöffnet) der TU Darmstadt sowie des zugehörigen Beiblatts von IT-Sec (wird in neuem Tab geöffnet).

  • Betriebssystem: Windows 10
  • Benutzerkonten: Vorkonfiguriert – mit und ohne Administratorrechte
  • Vorinstallierte Software:
    • VPN-Client
    • Sophos-Antivirus
    • Microsoft Office
    • PDF-Reader
  • Datenschutzkonforme Rückgabe:
    • Vollständige Datenlöschung mit GParted
    • Reinstallation von Windows 10 für eine saubere Übergabe

1. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter mit Ihrem Ausleihwunsch.

2. Wir prüfen die Verfügbarkeit und vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur Abholung und Rückgabe. (Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Geräte ist begrenzt.)

3. Vor der Ausleihe füllen Sie bitte das Ausleihformular (wird in neuem Tab geöffnet) mit Ihren Kontaktdaten aus.

Hinweis zur Berechtigung: Die Auslandslaptops stehen ausschließlich Mitarbeitenden der TU Darmstadt zur Verfügung und dürfen nur für dienstliche Zwecke im Ausland genutzt werden.

Für weitere Informationen oder bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an den HRZ-Service .