Die MAC-Adresse ist eine weltweit eindeutige Nummer der Netzwerkkarte und wird bei der Herstellung vergeben. Sie wird vom HRZ für die Fehlersuche und in einigen Bereichen zur IP-Vergabe (DHCP/BOOTP) und zur Security benötigt. Die Adresse wird meist als 6 zweistellige Hexadezimalzahlen dargestellt, die durch Striche oder Doppelpunkte getrennt sind, z.B. 00:00:C0:11:24:4a
Wenn die MAC-Adresse als 44-45-53-54-00-00 angezeigt wird, ist dies nicht korrekt! (siehe unten).
Wie finde ich die MAC-Adresse heraus?
Auf fast allen aktuellen Netzwerkkarten befindet sich ein Aufkleber mit der MAC-Adresse, oft mit dem Zusatz „Node Address“ oder „Hardware Address“. Die Seriennummer kann ähnlich aussehen, hat aber i.d.R. nichts mit der MAC-Adresse zu tun.
Wie kann ich unter Windows die MAC herausfinden?
Über die Kommandozeile kann man mit ipconfig /all die Netzwerkkonfiguration ausgeben. Die MAC-Adresse ist die physikalische Adresse.
Wie geht es bei Linux?
Mit /sbin/ifconfig bekommt man die Interface-Daten angezeigt. Die MAC ist die HWAddr beim Interface eth0.
Und bei MacOS?
Im Apfelmenü kommt man über Apple System Profiler/Netzwerkübersicht/AppleTalk auf einen Bildschirm. Dort findet man die MAC-Adresse als Hardwareadresse.