Zur Anbindung eines SAML 2.0 Service Providers benötigen wir von Ihnen die folgenden Informationen:
- EntityID
- Metadaten im XML-Format
- TU-ID einer Ansprechperson
- Evtl. Funktions-Kontaktadresse
- Freizugebende Attribute
Bekannte Software
Einige Softwarelösungen haben die SAML-Funktionalität fest eingebaut.
Darüber hinaus kann man auch bestehende Software über die Konfiguration des Webservers mit SAML Authentifizierung erweitern.
Dazu wurden bereits erfolgreich Service Provider (SP) auf Basis der folgenden Software an unseren Identity Provider (IdP) angebunden:
Techniche Informationen des IdP
Wir veröffentlichen die jeweils gültigen Metadaten des IdP in den lokalen Metadaten des DFN. Sie finden diese unter . Diese URL können Sie auch in ihrem SP eintragen. https://www.aai.dfn.de/fileadmin/metadata/dfn-aai-local-312-metadata.xml
Die SAML Kommunikation ist über ein selbstsigniertes Zertifikat nochmals abgesichert. Dieses kann in den Metadaten gefunden werden.
Die EntityID des IdP ist wie folgt:
- Produktion: https://idp.hrz.tu-darmstadt.de/idp/shibboleth
- Testumgebung: https://idp-test.hrz.tu-darmstadt.de/idp/shibboleth
Technische Anforderungen
Zum Anschluss eines SAML-SP an unseren IdP muss der SP die folgenden Anforderungen erfüllen.