Kontakte einrichten mit dem EWS Provider Add-on
Thunderbird
Installation des Add-on:
Hinweis Lightning: Das Exchange EWS Provider Add-on benötigt das Thunderbird Add-on Lightning, welches seit Version 38 von Thunderbird mitgeliefert wird. Daher muss es nicht noch zusätzlich installiert werden.
Laden Sie das Exchange EWS Provider Add-on herunter.
Unter folgendem Link steht die neueste Version des Add-ons zur Verfügung.:
https://github.com/Ericsson/exchangecalendar/releases
Zum Installieren öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit Thunderbird oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in das Add-on-Fenster von Thunderbird.
Exchange E-Mail per IMAP einrichten
Um das Add-on zu nutzen, sollten Sie zuvor Ihr Exchange-Konto zum Abrufen von E-Mails in Thunderbird mit IMAP einrichten.
Schritt 2
- Vergeben Sie einen beliebigen Namen für das neue Adressbuch.
- Setzen Sie ein Häkchen unter „Hinzufügen der globalen Adressliste zu den Suchergebnissen“.
- Als Server URL müssen Sie „https://mail.tu-darmstadt.de/ews/exchange.asmx“ eingeben.
- Der Postfachname entspricht Ihrer E-Mail Adresse.
- DerBenutzername ist Ihre TU-ID.
- Klicken Sie nun auf den Button „Server und Postfach prüfen“.
