VPN einrichten
Cisco Secure Client für Windows, MacOS X und Linux

Anleitung

VPN Login
VPN Login

Gehen Sie mit Ihrem Browser auf die Seite https://vpn.hrz.tu-darmstadt.de.

GROUP: Wählen Sie das Gruppenprofil „campus“ oder „extern“ (Erläuterung: siehe „Allgemeine Hinweise zu Download und Installation“) aus.

USERNAME (Benutzername): hier Ihre TU-ID eingeben, anschließend das zugehörige Passwort eingeben.

Download der Software
Download der Software
  • Die Initialisierung beginnt.
    Gemäß Ihrem Betriebssystem wird eine Software bereitgestellt…
VPN Installation
VPN Installation
  • Für eine erfolgreiche Installation erlauben Sie die Programmausführung.
Lizenzbedingungen akzeptieren
Lizenzbedingungen akzeptieren

  • Lizenzbedingungen akzeptieren.
Installation abschließen
Installation abschließen

  • Installation abschließen.
Cisco AnyConnect aufrufen
Cisco AnyConnect aufrufen
  • Nach einem erfolgreichen Installationsverlauf steht Ihnen das Tool für die VPN Verbindung über „Start“ -> „Programme“ -> „Cisco“ oder auch über ein entsprechendes Symbol in Ihrer Taskleiste zur Verfügung.
VPN Verbindung herstellen
VPN Verbindung herstellen
  • Geben Sie den VPN-Server (Bspw. vpn.hrz.tu-darmstadt.de) ein, um die VPN-Verbindung herzustellen.
Nutzerdaten eingeben
Nutzerdaten eingeben
  • Wählen Sie entweder „Campus“ oder „Extern“ und geben Sie Ihre TU-ID mit Passwort ein.

Alternative Zugangssoftware

Für Linux-Systeme wie Ubuntu steht alternativ ein Paket namens OpenConnect bereit. Dieses integriert sich in den NetworkManager. Für Ubuntu gibt es eine Anleitung.

Nach diversen Tests scheint es gut zu funktionieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für das Tool aber keinen Support liefern können.