Anleitungen

Hier finden Sie sämtliche Anleitungen zu unseren Services von A-Z.

Anleitungen und Hinweise zur Installation finden Sie auf den Seiten der IT-Sicherheit der TU Darmstadt.

Zusammenfassung der Voraussetzungen, sowie eine Anleitung zur Organisation und Durchführung von Web-Konferenzen mit DFNconf: How-to DFNconf (wird in neuem Tab geöffnet)

Dieser Service wurde zum 30.09.2024 eingestellt. Das Portal zur Auszahlung des restlichen Guthabens ist freigeschaltet.

Der LAN-Zugang via IEEE 802.1X ermöglicht eine kabelgebundene Verbindung Ihres LAN-fähigen Endgerätes. Öffentliche Netzwerkdosen finden Sie beispielsweise in der Universitäts- und Landesbibliothek (Gebäude S1|20) und in Hörsälen.

Zusatzprogramme werden nicht benötigt. Sie nehmen lediglich einige Einstellungen in Ihrem Betriebssystem vor.

Hier finden Sie Anleitungen für:

Windows 11
Windows 10
Linux
Mac OS X

Informationen und speziell zusammengestellte Anleitungen für durch das HRZ betreute Arbeitsplätze befinden sich auf dieser Seite .

Ausstattung MuFu Mediensteuerung (wird in neuem Tab geöffnet)
Mikrofone Umgang mit den „toten Briefkästen“ (wird in neuem Tab geöffnet)
Mehrfachprojektion in Hörsäle Möglichkeiten der Mehrfachprojektion
Übertragung von Audio- und Video-Signalen zwischen Hörsälen im selben Gebäude
in unterschiedlichen Gebäuden
Live-Streaming L2|04 / 201
L2|04 / 202
Unterstützung für Hörgeschädigte Handhabung des Saaltonempfängers

Anleitungen zur Nutzung des SharePoints, Informationen für Key-User_innen und Antworten auf häufige Fragen befinden sich auf dieser Seite .

Alle umfassenden Anleitungen aus dem Bereich Telefonie finden Sie auf unserer Serviceseite Telefonie .