Automatische WLAN Konfiguration
Bitte verwenden Sie zur Konfiguration die geteduroam-App von SURF oder das ältere Configuration Assistant Tool (CAT) von Geant.
Die Sicherheitseinstellungen (Zertifikate und Hostname des Authentifizierungsservers) werden dabei automatisch gesetzt.
Bitte verwenden Sie das Profil „eduroam“. Bei Problemen mit Smartphones kann alternativ das Profile „eduroam – TTLS-PAP bevorzugt“ verwendet werden, bei Windows-Laptops das Profil „eduroam (ohne kabelgebundenes Netzwerk)“
Geben Sie bei der Konfiguration die Daten Ihres WLAN-Accounts ein:
- Benutzerkennung: <Loginname des WLAN-Accounts> (z.B. mj30xoxolan00@tu-darmstadt.de)
- Passwort: <Passwort zum WLAN-Account>
So erhalten Sie WLAN-Accounts
WLAN-Accounts werden im IDM-Portal erstellt und auch verwaltet. Weitere Informationen erhalten Sie in der Anleitung zum Erstellen und Verwalten von persönlichen WLAN-Accounts (wird in neuem Tab geöffnet).
Anleitungen für die Nutzung des Configuration Assistant für Mobile Endgeräte
iOS (wird in neuem Tab geöffnet)
Android (wird in neuem Tab geöffnet)
Manuelle Konfiguration
Im Folgenden finden Sie Anleitungen für eine manuelle Konfiguration Ihres WLAN-Zuganges. Diese Alternative sollten Sie nur wählen, wenn die Konfiguration per geteduroam oder CAT nicht funktioniert. Dies ist oftmals bei Besucher-Accounts notwendig.
Achtung!
Überspringen Sie auf keinem Fall die Zertifikatsprüfung. Sie würden andernfalls Ihren Account angreifbar machen!
| Windows |
WLAN-Konfiguration für: Windows 10 |
|---|---|
| Mac OS X und iOS |
Um WLAN (eduroam) manuell auf Ihrem macOS oder Ihrem iOS zu konfigurieren, nutzen Sie bitte folgende Einstellungen:
|
| Linux | WLAN-Zugang unter Linux (PEAP) (wird in neuem Tab geöffnet) |
| Android | WLAN-Konfigurationsanleitung für Android Endgeräte (wird in neuem Tab geöffnet) |
| Chrome OS | Wählen Sie im Configuration Assistant Tool (CAT) „anderen Installer wählen“ aus und klicken auf „Chrome OS“. |
Spezieller Hinweis bei Nutzung von iOS Geräten (Apple)
Beim manuellen Einrichten von Besucher-Zugängen muss das Feld „äußere Identität / Anonymous Username“ leer bleiben.