Die Anwendungen können auf einem Endgerät über den vDesk-Client oder in einem Webbrowser über das vDesk-Portal genutzt werden.
Nutzergruppen
Der Service steht allen Angehörigen (Studierenden, Beschäftigten, Forschenden, Lehrenden, Promovierenden) der TU Darmstadt zur Verfügung. Für die Nutzung ist eine TU-ID erforderlich.
Servicemerkmale
Das bietet Ihnen der Service
Wir virtualisieren Ihre Fachanwendungen als virtuelle Anwendungen oder neben anderen Anwendungen auf einem kompletten Desktop und bringen diese auf jedes Endgerät Ihrer Wahl.
Virtuelle Anwendungen: vergleichbar mit Webanwendungen oder lokal installierten Anwendungen
Virtuelle Desktops: ein virtueller Arbeitsplatz mit mehreren Anwendungen
vDesk Extras: zusätzliche Optionen zur Unterstützung Ihres Arbeitsalltages
vDesk kennenlernen: How-to Videos
Die folgenden Videos geben Ihnen einen kurzen Überblick über den vDesk-Service.
Virtueller Desktop oder vDesk (2:20 Min.)
Unterschied zwischen vDesk-Portal und vDesk-Client (1:44 Min.)