Manueller Transfer der Ordner/Dateien
von der Hessenbox DA in die next.Hessenbox

Im Rahmen des Wechsels von der bisherigen Hessenbox DA auf die next.Hessenbox und einer damit einhergehenden Änderung der zugrunde liegenden Software ist es notwendig, dass die Nutzenden ihre Daten eigenverantwortlich auf das neue System umziehen.

Das verfügbare Datenvolumen in der next.Hessenbox beträgt 100 GB für Mitarbeitende der TU Darmstadt und 30 GB für Studierende der TU Darmstadt. Wir empfehlen, vorab zu prüfen, welche Daten migriert werden sollten, und nicht mehr benötigte Daten anderweitig zu archivieren.

Wichtiger Hinweis

Migrieren Sie ausschließlich Ordner, deren Besitzer_in Sie sind. Ordner, die Ihnen von anderen Personen freigegeben wurden, müssen von diesen migriert und erneut freigegeben werden. Wenn Sie solche Ordner selbst migrieren, verlieren Sie die Verbindung zur/zum ursprünglichen Besitzer_in sowie zu den anderen Nutzenden.

Sie erkennen von anderen Personen freigegebene Ordner am Namen der freigebenden Person in Klammern neben der Ordnerbezeichnung. Alternativ können Sie in der Seitenleiste auf „An mich“ klicken.

Um Ihre Daten in das neue System zu übertragen, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Datenumzug vorbereiten

Bereinigen Sie die Daten in Ihrer bisherigen Hessenbox (https://hessenbox.tu-darmstadt.de (wird in neuem Tab geöffnet)). Löschen Sie Daten, die Sie nicht mehr benötigen und reduzieren Sie so die zu migrierende Datenmenge auf die Dateien, die Sie zukünftig brauchen werden.

Nicht mehr benötigte Dateien können Sie archivieren, indem Sie diese herunterladen und auf einem eigenen Speichermedium ablegen. Die weiterhin benötigten Daten laden Sie anschließend in die next.Hessenbox hoch.

Schritt 2: Herunterladen der Daten aus der Hessenbox DA

Bitte melden Sie sich, falls noch nicht geschehen, mit Ihrer TU-ID an der bisherigen Hessenbox unter https://hessenbox.tu-darmstadt.de an.

Klicken Sie in der Leiste am linken Rand auf „Meine“, um ausschließlich die Ordner anzuzeigen, deren Besitzer_in Sie sind.

Zugriff Hessenbox DA
Zugriff Hessenbox DA

Zum Herunterladen einzelner Ordner setzen Sie ein Häkchen vor den gewünschten Ordner.

Ordner auswählen
Ordner auswählen

Klicken Sie oben rechts auf „Download“.

Daten herunterladen
Daten herunterladen

Der Ordner wird anschließend als .zip-Datei in Ihrem Download-Bereich gespeichert.

Zip-Archiv der heruntergeladenen Daten
Zip-Archiv der heruntergeladenen Daten

Öffnen Sie den Download-Bereich, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .zip-Datei, wählen Sie „Alle extrahieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Daten extrahieren
Daten extrahieren

Schritt 3: Hochladen der heruntergeladenen Daten in die next.Hessenbox

Melden Sie sich unter der folgenden Adresse in der next.Hessenbox an:

https://next.hessenbox.de (wird in neuem Tab geöffnet)

Wählen Sie dazu im unteren Bereich der Startseite die Technische Universität Darmstadt aus und melden Sie sich mit Ihrer TU-ID und Ihrem persönlichen Passwort an.

Anmeldung next.Hessenbox
Anmeldung next.Hessenbox

Im Anschluss werden Sie automatisch auf die Startseite der next.Hessenbox weitergeleitet.

Zum Hochladen Ihrer Daten haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Option: Sie ziehen eine Datei oder einen Ordner per Drag & Drop auf die Weboberfläche der next.Hessenbox und laden diese hoch.
Hochladen der Daten per Drag & Drop
Hochladen der Daten per Drag & Drop
  1. Option: Sie klicken auf „Neu“ und wählen „Dateien hochladen“ oder „Ordner hochladen“, um Ihre Daten in die next.Hessenbox hochzuladen.
Hochladen der Daten über „Neu“ – „Dateien hochladen“
Hochladen der Daten über „Neu“ – „Dateien hochladen“

Schritt 4: Hochgeladene Daten prüfen

Prüfen Sie, ob die Ordner/Dateien erfolgreich hochgeladen wurden.

Im nächsten Schritt müssen Sie die Zugriffsrechte festlegen. Eine separate Anleitung steht Ihnen dafür zur Verfügung Anleitung Berechtigungen next.Hessenbox .

Hinweis: Um sicherzustellen, dass die Daten auf der alten Hessenbox DA nicht mehr bearbeitet werden, empfehlen wir die vorhandenen Freigaben für die eingeladenen Personen dort entfernen.

Migration abgeschlossen
Migration abgeschlossen