Nutzergruppen
Die personalisierte Athene-Karte wird für alle Studierenden und Mitarbeitende der TU Darmstadt ausgestellt.
Servicemerkmale
Das bietet Ihnen die Athene-Karte
- Ausweisfunktion als Angehörige_r der TU Darmstadt
- Bezahlfunktion für (z.B. das Essen in den Mensen, Kopierer, Waschmaschinen in Wohnheimen) Angebote des Studierendenwerks
- Ausleihfunktion von Literatur und Medien, sowie Nutzung der Schließfächer in der ULB
- Drucken in den PC-Pools
- nutzen CarSharing-Angebote des ASTA
- Zutritt zum Hochschulstadion
Wie erhalte ich meine Athene-Karte?
Die Athene-Karte wird für alle neuen Studierenden und Mitarbeitenden der TU Darmstadt ausgestellt. Voraussetzung für die Erstellung ist eine aktive TU-ID.
- Für Mitarbeitende: Prüfen Sie Ihre dienstlichen Kontaktdaten im unter „persönliche Accountverwaltung“ in der Kategorie „Kontaktdaten verwalten“. Für Studierende ist dieser Schritt nicht notwendig. IDM-Portal
- Für Mitarbeitende und Studierende: Laden Sie unter dem Reiter „Kontaktdaten verwalten“ ein Foto im hoch, das den IDM-Portal entspricht. Wenn Sie Unterstützung benötigen, nutzen Sie das Angebot unserer Fotostation an den technischen Anforderungen. Servicetheken
- Ihre Athene-Karte liegt etwa eine Woche nach Freigabe des Fotos für Sie bereit. Sie werden per E-Mail informiert.
Ausgabe der Athene-Karte
- Studierende erhalten aufgrund der aktuellen Situation und der Beschränkungen durch Covid-19, die Athene-Karte an Ihre aktuelle Semesteradresse zugeschickt. In erfahren Sie, wie Sie Ihre Athene Karte erhalten. diesem Video
- Mitarbeitende erhalten die Athene-Karte an der . zuständigen HRZ-Servicetheke
Die Athene-Karte wird nur persönlich an den Inhaber gegen Vorlage eines Lichtbildausweises ausgegeben.
Was mache ich, wenn meine Athene-Karte gestohlen wurde?
Lassen Sie bei Diebstahl die Karte unverzüglich in der ULB (06151 – 16-76210) sperren.
Eine neue Athene-Karte können Sie im HRZ-Service, Standort Stadtmitte, ausdrucken lassen. Bringen Sie eine polizeiliche Verlustmeldung mit. So sparen Sie die Gebühr von 20,- Euro. (Siehe auch „“) Meine Athene-Karte wurde gestohlen. Was muss ich tun?