Die Umfragen werden via Browser genutzt. Sie können entweder öffentlich zugänglich sein, optional passwortgeschützt oder durch einen „Nur-einmal“-Token für die Teilnehmenden individuell zugänglich gemacht werden.
Zum Erstellen, Verwalten und Auswerten einer Umfrage ist ein Login mit TU-ID notwendig.
Hinweise
Lehrveranstaltungen werden mit standardisierten Fragebögen evaluiert, die mit jedem Fachbereich abgestimmt sind. Hierfür wird das Tool EvaSys genutzt.
Weitere Informationen zu Befragungen an der TU Darmstadt:
Eigene Befragungen an der TU Darmstadt planen (wird in neuem Tab geöffnet)
Befragungen mit Zielgruppe TU-Studierende sind vor Planung der Befragung mit der Koordinationsstelle für Befragungen abzustimmen:
Koordinationsstelle für interne und externe Befragungen (wird in neuem Tab geöffnet)
Nutzergruppen
Das Umfrage-Tool steht allen Angehörigen (Studierenden, Beschäftigten, Forschenden, Lehrenden, Promovierenden) der TU Darmstadt zur Verfügung.
Für die Erstellung von Umfragen ist eine TU-ID notwendig. Die Teilnahme an Umfragen ist auch für Externe möglich.
Servicemerkmale
Das bietet Ihnen der Service
- System zur Erstellung, Durchführung und Auswertung von Umfragen
- Umfragevorlagen und ca. 30 verschiedene Fragetypen (z.B. Auswahlfragen, Textfragen oder Matrixfragen)
- Mehrsprachigkeit
- Export der Daten in viele Formate, z.B. CSV, Excel, Word, PDF, HTML, SPSS oder XML
 
 
