-
Was ist die Cloud-ID?
24.05.2022
Wozu brauche ich die Cloud-ID? Wo finde ich die Cloud-ID?
Wenn Sie bereits Nutzer_in von O365, MS Teams oder SharePoint Online sind, lesen Sie bitte weiter.
-
PC-Pools öffnen wieder ab 23.05.2022
19.05.2022
+++Update: Der PC-Pool in S1|02 Raum 030 (Pool S1) ist ab dem 30.05. wieder geöffnet.+++ Die PC-Pools Karl-Plagge-Haus (S1|22 Raum 020) und auf der Lichtwiese (L1|01 Raum 54) sind ab dem 23.05.2022 wieder von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
-
Achtung! Phishing-Mails zu überschrittener Quota im Design der TU Darmstadt
16.05.2022
Keinesfalls auf den Link klicken, Mails löschen – Regeln im Mailpostfach prüfen
Update: Es scheint so, dass bei erfolgreichem Angriff, wenn Sie also auf den Link geklickt und Ihre Daten eingegeben haben, eine Regel im E-Mail-Postfach eingerichtet wird. Diese Regel bewirkt zum Beispiel, dass eingehende Mails gelöscht oder weitergeleitet werden.
-
Verzögerung in der Ticketbearbeitung „Exchange-Support“
11.05.2022
Der Exchange-Support ist derzeit aufgrund von Krankheit und Urlaub leider nur eingeschränkt besetzt. Daher kann es aktuell zu Verzögerungen in der Ticketbearbeitung kommen. Wir bitte diesen Umstand zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.
-
Reset des Redaktionssystems FirstSpirit am 03.05.2022 mit Datenverlust als Folge
04.05.2022
Aufgrund technischer Probleme musste das Redaktionssystem FirstSpirit hinsichtlich Daten zurückgesetzt werden. Leider gingen dadurch alle redaktionellen und administrativen Arbeiten vom Dienstag, den 03.05.2022 zwischen 4 und 16 Uhr verloren. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Geduld und Mithilfe.
-
Zoom-Update schließt Sicherheitslücken
02.05.2022
Dringende Installation erforderlich
Schwachstellen in der Zoom-Software ermöglichen Angreifern, eine Rechteausweitung vorzunehmen oder unbefugt auf Informationen zuzugreifen.
-
Mädchen in IT-Berufen? Ganz bestimmt!
28.03.2022
Girls'Day mit der IT-Ausbildung des HRZ am 28.04.2022
Rollenklischees beschränken für viele junge Menschen noch immer den Zugang zu Handwerksberufen. Der Girls'Day setzt hier seit Jahren ein wichtiges Zeichen und vermittelt Schülerinnen ab der Klasse 5 wichtige Impulse. Auch beim diesjährigen digitalen Girls'Day am 28. April 2022 möchte die IT-Ausbildung des HRZ Mädchen das spannende Arbeitsfeld der IT-Berufe näherbringen.
-
Campus-Vertrag verlängert
21.03.2022
Zoom vorerst weiter nutzbar
Aufgrund der Anforderungen des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat sich die TU Darmstadt gemeinsam mit anderen Hochschulen mit BigBlueButton für eine Alternative zu Zoom entschieden. Zoom ist jedoch noch für das kommende Sommersemester weiter nutzbar.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Modern und nutzerfreundlich
16.03.2022
Der neue Webauftritt Hochleistungsrechnen ist online
Der neue, komplett überarbeitete Webauftritt des Bereichs Hochleistungsrechnen (HLR) des Hochschulrechenzentrums (HRZ) ist online. Beim Relaunch standen die Umsetzung des responsiven Designs der TU Darmstadt und die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt.
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
BSI warnt vor Kapersky Virenschutz-Produkten
16.03.2022
Sophos als kostenfreie Alternative für Studierende und Mitarbeitende der TU Darmstadt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am gestrigen Dienstag vor dem Einsatz von Virenschutz-Produkten des Herstellers Kaspersky gewarnt und empfohlen alternative Produkte einzusetzen. Der Stab IT-Sicherheit der TU Darmstadt schließt sich dieser Empfehlung an. Installieren Sie als Angehörige_r der TU Darmstadt zum Beispiel kostenlos das Virenschutz-Programm Sophos.
-
Transport Layer Security Richtlinie für die TU Darmstadt veröffentlicht
14.03.2022
Als erster Baustein des zukünftigen Kryptokonzepts der TU Darmstadt tritt mit ihrer Veröffentlichung die Transport Layer Security Richtlinie (TLS-RL) in Kraft.
-
Sanktionen gegen Desinformation
14.03.2022
TU Darmstadt sperrt nach Beschluss der EU-Kommission Webseiten russischer Staatsmedien
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Europäische Union (EU) weitere restriktive Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt, mit denen gegen Urheber bewusster Falschinformationen vorgegangen werden soll. Die TU Darmstadt kommt ihrer Verpflichtung auf Basis der Verordnung (EU) 2022/350 des Rates vom 1. März 2022 nach und sperrt den Webzugang zu diversen russischen Propagandamedien.
-
TUDa IT-Sicherheitskommunikationsplattform (Matrix) gestartet
14.03.2022
Im Zuge der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitskommunikation wurde eine Kommunikationsplattform mittels Matrix Chat durch den Stab IT-Sicherheit an der TUDa umgesetzt.
-
Bild: HRZBild: HRZ
13. AdminDay am 22. April 2022
11.03.2022
Anmeldung ab sofort möglich!
Die Veranstaltung richtet sich an die IT-Systemadministratoren_innen der Fachbereiche, Institute und Zentralen Einrichtungen.
-
Das klassische Webdesign der TU verabschiedet sich zum 15.07.2022
11.03.2022
Wechseln Sie jetzt ins Responsive Design!
Ein Großteil der TU-Webseiten erscheint längst im Responsive Design, das alte statische Webdesign ist ein Auslaufmodell: Bereiten auch Sie Ihren in die Jahre gekommenen Webauftritt inhaltlich und strukturell auf die Umstellung vor und beantragen Sie bei uns anschließend den Qualitätscheck, die Abnahme und den Live-Gang.
-
Die Zukunft von Zoom ab Sommersemester 2022
31.01.2022
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit fordert alternative Lösung
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat die TU Darmstadt und andere Hochschulen aufgefordert, Alternativen zur Nutzung von Zoom anzubieten, die den Anforderungen des Datenschutzes entsprechen.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Leitungswechsel im Hochschulrechenzentrum
27.01.2022
Prof. Christian Bischof übergibt Leitung an Anna Schindler
Prof. Dr.-Ing. Herbert De Gersem, Vizepräsident für Wissenschaftliche Infrastruktur und Digitalisierung, dankt Prof. Christian Bischof und würdigt sein langjähriges Engagement für das Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt.
-
Phishing jetzt noch besser enttarnen
27.01.2022
Mit dem überarbeiteten Phishing-Konzept
Lernen Sie, mithilfe unseres überarbeiteten Phishing-Konzeptes und unseren Schulungsvideos und Online-Spielen Phishing-Attacken jetzt noch besser zu entgehen.
-
Neue Passwortrichtlinie für die TU Darmstadt
27.01.2022
Die neue Passwortrichtlinie wurde an den Stand der Technik und den neuesten Sicherheitsstandard angepasst. Sie sorgt für ein erhöhtes Maß an Sicherheit und Gewährleistung des Datenschutzes.