-
Rückblick: 20. AdminDay an der TU Darmstadt
24.11.2025
Ein Jubiläum voller spannender Themen und produktiver Diskussionen
Der 20. AdminDay brachte IT-Admins der TU Darmstadt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, zukünftige Projekte und Herausforderungen auszutauschen.
-
Europäischer Austausch in der IT-Ausbildung
19.11.2025
Auszubildende der TU Darmstadt im Rahmen von Erasmus+ in Portugal
Vier IT-Auszubildende aus Darmstadt, darunter eine Auszubildende der TU Darmstadt, nahmen im Rahmen des Erasmus+-Programms an einem dreiwöchigen Auslandsaufenthalt in Portugal teil. Ziel des Programms ist, den Austausch zwischen europäischen Partnerländern zu fördern und praktische Einblicke in die internationale IT-Arbeitswelt zu gewinnen. Begleitet wurde die Gruppe für fünf Tage von fünf Lehrkräften und zwei Betreuenden, darunter auch eine Vertreterin des Hochschulrechenzentrums der TU Darmstadt.
-
Verpflichtender Einsatz von Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) bis Ende 2025
17.11.2025
Jetzt handeln – Aktivieren Sie 2FA und schützen Sie Ihre TU-ID und die TU Darmstadt
Cyberangriffe auf Hochschulen nehmen stark zu. 2FA schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und ist ein zentraler Baustein für die IT-Sicherheit an der TU Darmstadt.
-
Zwei eduroam-Einträge in Windows
12.11.2025
Hinweis zum Eintrag „eduroam registered“ (eduroam®)
In Windows kann beim Verbinden mit den WLAN-Netzen neben „eduroam“ auch „eduroam®“ auftauchen. Das wirkt auf den ersten Blick verdächtig, ist aber unbedenklich, wenn man eine ältere Version des „eduroam Configuration Assistant Tools (CAT)“ für die automatische WLAN-Konfiguration genutzt hat.
-
2FA-Zugang für zentrales TU VPN-Gateway
22.10.2025
Jetzt Token testen
Im Zuge der Einführung der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) stehen nun für das zentrale TU VPN (vpn.hrz.tu-darmstadt.de) neue Profile mit 2FA zur Verfügung.
-
Bild: HRZ
Bild: HRZ20. AdminDay am 07.11.2025
21.10.2025
Jetzt noch schnell anmelden!
Die Veranstaltung, die sich an die die IT-Systemadministrator:innen der Fachbereiche, Institute und zentralen Einrichtungen richtet, findet am 07.11. bereits zum 20. Mal statt. Um Anmeldung wird bis zum 22.10. gebeten.
-
Zur Wirksamkeit von 2FA – oder: Warum wir das machen müssen
20.10.2025
Gemeinsam digitale Sicherheit stärken
Cyberangriffe auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen nehmen stark zu. Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff – und ist ein zentraler Baustein für die IT-Sicherheit an der TU Darmstadt.
-
Verbesserungen im HRZ-Support
09.10.2025
Eröffnung der neuen Hardware-Ausgabestelle für gemanagte Geräte
Das HRZ hat seinen Support für Kunden und Nutzende mit gemanagten Geräten neu aufgestellt. Am 14.10.2025 findet die Eröffnung des neuen Servicebereichs statt.
-
Gemeinsam sicher: Einführung verpflichtender Einsatz von Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) an der TU Darmstadt
15.09.2025
Aktivieren Sie jetzt 2FA für Ihre TU-ID bis zum Jahreswechsel 2025/2026
Die TU Darmstadt schützt Ihre Daten und unsere digitale Infrastruktur: Bis Ende 2025 ist 2FA für alle von außen erreichbaren Systeme verpflichtend. Erfahren Sie, wie einfach Sie Ihre TU-ID absichern und warum der zusätzliche Faktor Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
-
Windows 10 läuft aus
02.09.2025
Support für Windows 10 wird eingestellt
Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Ab diesem Zeitpunkt stellt das Unternehmen keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung.
-
Umstellung des Ticketsystems
12.08.2025
Neue Systemlösung ab August 2025
Ab dem 26.08.2025 wird im Hochschulrechenzentrum (HRZ) schrittweise ein neues Ticketsystem eingeführt.
-
Bild: iStock_Fasai Budkaew
Bild: iStock_Fasai BudkaewErfolgreiche Abschlüsse in der IT-Ausbildung
14.07.2025
Die IT-Ausbildung des HRZ kann im vergangenen Ausbildungsjahrgang insgesamt 11 erfolgreiche Abschlüssen verzeichnen. Knapp die Hälfte bleibt der TU Darmstadt treu.