-
Wartungsarbeiten: Moodle – minor-Update
17.05.2022
Am 18.05.2022 von 7.00 bis 8.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird ein minor-Update auf die neueste Moodle-Version durchgeführt, weshalb das Moodle-System für maximal eine Stunde nicht erreichbar sein wird.
-
Telefonstörung bei längeren Anrufen zwischen Alcatel und externen Jabberclient
07.04.2022
+++Update vom 06.04.2022 um 17:24 Uhr: Die Störung wurde behoben. Tonprobleme bei dem beschriebenen Verhalten sollten nicht mehr vorkommen.+++ Bei Telefonaten zwischen Alcatel Telefonen und Cisco Jabber Clienten, welche NICHT im Hochschulnetz (VPN, vor Ort) sind, kann es nach 15 Minuten zu einem Ausfall der Audioverbindung kommen.
-
Störung des SharePoint Servers
30.03.2022
+++Update vom 30.03.2022 um 11:37 Uhr: Die Störung ist behoben, der SharePoint steht wieder zur Verfügung.++ +++Update vom 30.03.2022 um 8:59: Die Störung wird voraussichtlich mindestens bis heute (30.03) Mittag (13:00 Uhr) dauern. Wir bitten dies zu entschuldigen und melden uns sobald es weitere Informationen gibt und/oder wenn die Störung behoben ist.+++ Der SharePoint steht aktuell aufgrund einer Störung nicht zur Verfügung. Es wird an der Behebung der Störung gearbeitet. Wir melden uns, sobald es genauere Informationen gibt, wie lange die Störung bestehen kann und/oder wenn sie behoben ist.
-
Teilweise Bestätigung der Zustimmung zur Attributsfreigabe am Login-Server nötig
29.03.2022
Aktuell kann es dazu kommen, dass die Attributsfreigabe einzelner Dienste erneut bestätigt werden muss. Beim Aufruf eines Dienstes werden Ihnen nach dem Login am Login-Server die an den Dienst weitergegebenen Attribute angezeigt und Sie müssen deren Weitergabe zustimmen oder ablehnen. Dies ist immer dann nötig, wenn sich die weitergegebenen Attribute oder deren Werte ändern. Auf Grund einer notwendigen Konfigurationsanpassung ist dies nun erneut für einige Dienste zu bestätigen. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen
-
Wartungsarbeiten: Moodle – minor-Update
29.03.2022
Am 30.03.2022 von 7.00 bis 8.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird ein minor-Update auf die neueste Moodle-Version durchgeführt, weshalb das Moodle-System für maximal eine Stunde nicht erreichbar sein wird.
-
Wartungsarbeiten: Moodle – minor-Update
21.03.2022
Am 22.03.2022 von 7.00 bis 8.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird ein minor-Update auf die neueste Moodle-Version durchgeführt, weshalb das Moodle-System für maximal eine Stunde nicht erreichbar sein wird.
-
Groupware-Service Notfallpatch
09.03.2022
Am 09.03.2022 zwischen 9.00 und 17.00 Uhr
Aufgrund eines wichtigen und dringenden Sicherheitsupdates für Exchange werden die Sicherheitspatches von März 2022 bereits heute eingespielt. Aufgrund des redundanten Aufbaus wird der Groupware-Service während des Updates weiter zur Verfügung stehen.
-
Flächendeckende WLAN-Störung
03.03.2022
+++Update vom 03.03.2022 um 10:42 Uhr: Die Störung ist behoben: Durch einen Ausfall des DHCP Dienstes innerhalb der WLAN-Infrastruktur konnte an die Klienten keine gültige IP-Konfiguration übermittelt werden. Der Fehler konnte durch Wiederherstellen des Dienstes behoben werden. Die WLAN-Infrastruktur läuft seit 10:20Uhr wieder.+++ Aufgrund einer Flächenstörung im WLAN steht der Internetzugang über eduroam (Education Roaming) nicht zur Verfügung. Es betrifft das gesamte WLAN der TU Darmstadt. An der Behebung wird mit Hochdruck gearbeitet. Es erfolgt eine weitere Information, sobald mehr bekannt ist.
-
Telefonstörung bei längeren Anrufen zwischen Alcatel und externen Jabberclient
24.02.2022
Bei Telefonaten zwischen Alcatel-Telefonen und Cisco Jabberclienten, welche NICHT im Hochschulnetz (VPN, vor Ort) sind, kann es nach 15 Minuten zu einem Ausfall der Audioverbindung kommen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
07.03.2022
Am 08.03.2022 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
+++ Update vom 08.03.2022: erfolgreich beendet +++ Im genannten Zeitraum kommt es wegen Wartungsarbeiten zu einer Unterbrechung der Nutzung des IDM-Portals von ca. 20 Minuten.
-
Gitlab: Abschaltung Object-Storage für GitLab wegen log4 Zero Day Sicherheitslücke
18.02.2022
+++Update vom 18.02.2022 um 11:50 Uhr: Die Störung wurde behoben, alle Einschränkungen aufgehoben.+++ Der Object-Storage für GitLab wurde wegen log4 Zero Day Sicherheitslücke abgeschaltet. Es kommt zu Einschränkungen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System
18.02.2022
Am 22.02.2022 von 08:00 bis 09.00 Uhr
+++Update vom 22.02.2022: erfolgreich beendet+++ +++Update vom 22.02.2022: Die Wartungsarbeiten dauern voraussichtlich bis 10.00 Uhr+++ Im genannten Zeitraum aktualisiert das IDM-Team die Schnittstelle zwischen IDM-System und LDAP bzw. AD. Während der Wartungsarbeiten kann es zu Verzögerungen bei der Übertragung von Informationen zwischen den Systemen kommen.
-
Kurzer Netzausfall im Bereich Schloss (S3|12-15)
17.02.2022
Um 9:38 Uhr kam es durch eine kurze Stromunterbrechung zum Ausfall mehrerer Netzwerkkomponenten; auch das WLAN war betroffen. Seit kurz vor 10 Uhr läuft das Netz wieder stabil. Die Stromversorgung wurde wiederhergestellt.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
18.02.2022
Am 21.02.2022 von 13.00 bis 14.00 Uhr
+++ Update vom 21.02.2022: erfolgreich beendet +++ Im genannten Zeitraum aktualisiert das IDM-Team die Schnittstelle zur ULB. Aufgrund dessen kann es zu Verzögerungen beim Ausstellen neuer Athene-Karten kommen.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Änderungen bei der Technikausleihe für Aufzeichnungen im HRZ-Service
14.02.2022
Umstellung des Ausleihangebots zum Sommersemester 2022
Die bisherigen „Aufzeichnungs-Sets“ mit Laptop, Videokamera, Stativ und Audiotechnik werden in dieser Form nicht mehr zur Ausleihe angeboten. Stattdessen können Kamera-Sets (Video & Audiotechnik) ausgeliehen und in Kombination mit einem eigenen Laptop genutzt werden.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Neuerung in Panopto
07.02.2022
Zentrale Moodle-Kurse werden ab sofort automatisch gekoppelt
Die bisher nötige manuelle Kopplung eines Moodle-Kurses mit Panopto zur Rechteübertragung entfällt ab sofort. Für jeden Moodle-Kurs, der ab dem 07.02.2022 (12 Uhr) auf der zentralen Moodle-Plattform neu erstellt wird, erfolgt automatisch eine Kopplung mit Panopto. Lehrende können somit direkt über den Kurs oder die Panopto-Plattform Videos erstellen bzw. hochladen.
-
Netzstörung Stadtmitte
03.02.2022
+++Update vom 04.02.2022 um 9:57 Uhr: Aufgrund eines Softwarefehlers auf einem der Bereichsrouter, kam es gestern Nachmittag zu einer Schleife im Netz im Bereich zentraler Netzknoten Stadtmitte. Dadurch sind dann gegen 15:00 Uhr alle angeschlossenen Netze (beispielsweise Netzanbindung Studierendenwerk, diverse Wohnheime, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre) sowie die Anbindung an die zentrale WLAN-Versorgung Stadtmitte ausgefallen. Der Fehler konnte dann gestern gegen 17:30 Uhr behoben werden. Seitdem funktionieren alle Netzanbindungen sowie die zentrale WLAN-Versorgung für den Abschnitt Stadtmitte und Stadtmitte Außenbereiche wieder.+++ Seit circa 15:30 Uhr besteht eine Netzstörung in der Stadtmitte. Die zuständigen Mitarbeiter sind vor Ort, um die Störung zu beseitigen.
-
Jabber Telefonie über externe Provider gestört
03.02.2022
+++Update vom 03.02.2022 um 9:29 Uhr: Die Störung wurde serverseitig behoben und Jabber funktioniert wieder.+++ Zurzeit kann es beim „Jabber-Telefon-Client“ beim Verbindungsaufbau von extern zum Telefonserver zu Problemen kommen. Sollte der Fehler auch bei Ihnen auftreten, ist eine VPN-Verbindung zum Telefonie-Service im Augenblick nur über einen VPN-Tunnel in das Netz der TU Darmstadt möglich. An der Lösung des Problems wird bereits gearbeitet. Wir benachrichtigen Sie über diesen Kanal, sobald die Störung behoben wurde.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
07.02.2022
Am 08.02.2022 zwischn 7.30 und 9.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird das IDM-Portal auf einen neuen Server umgezogen. Es wird nicht mit Unterbrechungen gerechnet.
-
Kaltwasser-Ausfall HLR
26.01.2022
+++Update vom 26.01.2022 um 15:53 Uhr: Die Störung wurde beseitigt und die Systeme wieder hochgefahren. Der Betrieb wurde wieder aufgenommen.+++ Gestern Abend, 26.01.2022 gegen 19 Uhr, ist die Temperatur im Serverraumbereich HLR L5|08 stark angestiegen. Der zuständige Techniker stellte einen Defekt der Steuerungselektronik der Ersatzkälte fest. Da ein Ersatzteil nicht sofort eingebaut werden konnte beziehungsweise. nicht vorlag, wurden alle Geräte vom Strom getrennt. Der Techniker kümmert sich derzeit um die Beschaffung des Ersatzteils. Über den Einbau und weiteren Ablauf sollen wir spätestens zur Mittagszeit informiert werden. Es sind derzeit alle aktiven Komponenten im HLR Gebäude betroffen.