-
Sharepoint ab 14 Uhr nicht erreichbar
21.07.2025
Einspielung Sicherheitsupdate
Heute, 21.07.25 ab 14 Uhr, steht der Sharepoint nicht zur Verfügung. Grund ist die Einspielung eines erforderlichen Sicherheitsupdates.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
21.07.2025
Am 21.07.2025 zwischen 14:00 und 20:00 Uhr
+++ Update 21.07.2025 13:20 Uhr: Die Arbeiten beginnen bereits um 14 Uhr. +++ Im angegebenen Zeitraum ist SharePoint aufgrund der Installation eines wichtigen Sicherheitsupdates, das gestern von Microsoft veröffentlicht wurde, nicht verfügbar.
-
Wartungsarbeiten: SSO-Datenbankserver
17.06.2025
Am 18.06.2025 zwischen 07:00 und 09:00 Uhr
+++ Update 18.06.2025 07:50 Uhr: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. +++ Im genannten Zeitraum finden Wartungsarbeiten an den Datenbankservern des SSO in Form eines Upgrades statt. Aufgrund der redundanten Konfiguration werden keine Ausfälle erwartet.
-
Webhosting Störung
16.06.2025
Update vom 13.06.2025 um 16:47 Uhr: Das System ist aus dem Backup restored worden; Webinterface und Anmeldung gehen wieder.
Durch einen Fehler ist ein relevantes Verzeichnis des OS gelöscht worden, wodurch der Server nicht mehr reagiert. Es muss ein Restore der VM aus dem Backup von heute Nacht eingespielt werden.
-
Jabber Windows 15.0 – Diverse Probleme
13.07.2025
Update vom 13.06.2025 um 9:32 Uhr: Die Störung wurde behoben. Version 15.1.0 verfügbar und per AutoUpdate verteilt
Im aktuellen Jabber Client (15.0) für Windows ist die Synchronisation der Kontaktliste gestört. Beim Anlegen von neuen Kontakten kann es zu einer Fehlermeldung kommen. Besonders betroffen sind Nutzer, welche sich zum ersten Mail anmelden bzw. ihren Jabber zurückgesetzt haben. Der Bug ist dem Hersteller bekannt und sollte in der nächsten Version gefixed sein. Des Weiteren kann es vorkommen, daß 1:1 Chats nach einem Neustart des Jabber Clienten nicht mehr angezeigt werden. Aufgrund der Probleme wird über die Softwareverteilung die Version 14.3.1 wieder installiert werden. Im UC Portal steht die 14.3.1 zum Download zur Verfügung (TUID Login benötigt). https://csm.net.hrz.tu-darmstadt.de/ciscouc/ Die Version 15.0 muss vor der Installation der Version 14.3.1 deinstalliert werden. Andere Betriebssyteme sind nicht betroffen.
-
Wartungsarbeiten: Moodle – minor-Update
12.06.2025
Am 17.06.2025 zwischen 07:00 und 08:00 Uhr
+++ Update 17.06.2025 09:07 Uhr: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. +++ Im genannten Zeitraum wird ein minor-Update auf die neueste Moodle-Version durchgeführt, weshalb das Moodle-System für maximal eine Stunde nicht erreichbar sein wird. Während der Moodle-Wartungszeit ist ein Login in Mahara und Panopto nicht möglich.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
12.06.2025
Am 14.06.2025 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum ist SharePoint wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
-
Sharelatex Upload teilweise gestört
11.06.2025
Der Upload einiger Dateiformate geht nicht. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Störung behoben ist.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System und TU-LDAP
05.06.2025
Am 11.06.2025 zwischen 08:00 und 09:30 Uhr
Im genannten Zeitraum kann es zu zeitweisen Verzögerungen in der Verarbeitung der Daten im IDM-System kommen. Aufgrund der redundanten Konfiguration werden keine Ausfälle im TU-LDAP erwartet.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
05.06.2025
Am 07.06.2025 zwischen 08:00 und 16:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum ist SharePoint wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
-
Wartungsarbeiten: studentische Postfächer
04.06.2025
Am 05.06.2025 zwischen 06:45 und 07:00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden die studentischen Postfächer nicht erreichbar sein.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System und TU-LDAP
04.06.2025
Am 05.06.2025 zwischen 07:30 und 12:00 Uhr
+++ Update 18.06.2025 07:58 Uhr: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. +++ Im genannten Zeitraum kann es zu zeitweisen Verzögerungen in der Verarbeitung der Daten im IDM-System kommen. Aufgrund der redundanten Konfiguration werden keine Ausfälle im TU-LDAP erwartet.
-
Wartungsarbeiten: SAP-Wartungsarbeiten im Rahmen der S/4HANA-Migration
04.06.2025
Wichtige Information: SAP-Wartungsarbeiten im Rahmen der S/4HANA-Migration.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
02.06.2025
Am 04.06.2025 zwischen 07:00 und 09:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum ist SharePoint wegen Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
26.05.2025
Am 30.05.2025 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum ist SharePoint wegen Wartungsarbeiten inkl. Umstellung interner Zertifikate/Cipher vorübergehend nicht verfügbar.
-
Moodle-Nutzerprofile derzeit nicht verfügbar
23.05.2025
Störung behoben
+++ Update vom 23.05.2025 13:15 Uhr: Störung ist behoben. +++ Infolge des LDAP-Ausfalls sind die Nutzerprofile in Moodle aktuell nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
-
Probleme mit MathWorks/Matlab
23.05.2025
Störung behoben: 03.06.2025
Die Online-Dienste von MathWorks sind aktuell nicht nutzbar oder nur zum Teil nutzbar. Der Hersteller arbeitet an dem Problem.
-
Ausfall der zentralen LDAP-Server
23.05.2025
Von ca. 00:43 Uhr bis ca. 06:20 Uhr kam es zu einem Ausfall der zentralen LDAP-Server. Davon betroffen waren alle Dienste, die sich direkt über LDAP authentifizieren, darunter beispielsweise eduroam, VPN sowie der Login am HRZ-Ticketsystem. Der zentrale Login-Dienst (SSO) war nicht betroffen und stand durchgängig zur Verfügung.
-
Störung: next.Hessenbox
22.05.2025
Störung behoben
+++ Update vom 22.05.2025 um 15:00 Uhr: Die Störung ist behoben. +++ Die next.Hessenbox ist wegen eines Netzwerkausfalls aktuell nicht erreichbar.
-
Bild: TUDaBild: TUDa
TUDa Open Campus am 25. Mai auf der Lichtwiese
25.05.2025
Führungen durch den Lichtenberg II Hochleistungsrechner
Am 25. Mai bietet die TU Darmstadt der Öffentlichkeit mit dem TUDa Open Campus spannende Einblicke in Forschung, Innovation und Lehre. Das abwechslungsreiche und bunte Programm zum Anschauen, Zuhören, Lernen und Mitmachen bietet für Groß und Klein spanndende Angebote. Das HRZ bietet zusammen mit dem Institut für Technische Thermodynamik Führungen durch den Hochleistungsrechner an.