-
Wartungsarbeiten am IDM-System
17.05.2021
Am Mittwoch, 19.05.2021, von 07.30 bis 08.00 Uhr
Im genannten Zeitraum führt das HRZ Wartungsarbeiten am Identitätsmanagement durch. Währenddessen können für ca. 15 Minuten keine Gast TU-IDs im IDM-Portal verwaltet werden. Es werden keine weiteren Einschränkungen erwartet.
-
Lichtenberg HPC-Cluster Ausfall
12.05.2021
**** Update vom 12.05.2021 um 21:57: Die Störung ist behoben. Logins sind wieder möglich *** Das Filesystem ist gestört. Dadurch sind Nutzer-Homes nicht verfügbar und keine Logins möglich.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Wichtige Patches für MS IIS und Exchange
12.05.2021
Im HRZ sind die Patches in der Umsetzung
Pünktlich vor dem langen Wochenende hat Microsoft unter anderem wieder eine kritische Lücke geschlossen, die eine RemoteCode Execution über MS IIS (Microsoft Internet Information Services) ermöglicht (CVE 31166).
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Warnmeldung, IT-Bedrohungslage „2 / Gelb“
06.05.2021
Schwachstellen in Exim bedrohen Unix-Mailserver
Das Sicherheitsunternehmen Qualys veröffentlichte am 4. Mai 2021 einen Bericht über die Entdeckung von insgesamt 21 Schwachstellen in der Anwendung Exim (Experimental Internet Mailer). Exim ist ein Mail-Transfer-Agent (MTA), der weltweit auf ca. 4 Millionen E-Mailservern mit Unix-Betriebssystem zum Einsatz kommt.
-
Bild: Tumisu, PixabayBild: Tumisu, Pixabay
So geht nichts verloren
05.05.2021
Angepasste Archivierungsregel für Online-Archiv Postfächer im Service Groupware
Archivierungsregeln können nur für E-Mails individuell angepasst werden. Spezialordner wie Termine oder Aufgaben werden nach festgelegten Regeln archiviert – diese Regel ist nun geändert worden.
-
Bild: Gerd Altmann, PixabayBild: Gerd Altmann, Pixabay
Gelungene Zusammenarbeit
04.05.2021
DFN lobt Leistung bei Pilotprojekt
Das HRZ hat das Deutsche Forschungsnetz (DFN) als Pilotpartner bei der Umsetzung der Verschlüsselungsmigration von Telefonanlagen technisch begleitet und dabei nach Aussage des „DFN Fernsprechenteams“ nicht nur viel Engagement gezeigt, sondern auch „wegweisende Pionierarbeit“ geleistet.
-
Bild: Funtap, istockphoto.comBild: Funtap, istockphoto.com
Ein CERT-Tipp für Admins
04.05.2021
TLS-/SSL-Konfiguration aktualisieren und optimieren
Mehr Sicherheit bei der Datenübertragung erreichen Sie mithilfe eines Konfigurations-Generators.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Rückblick auf den 11. AdminDay
03.05.2021
Vorträge jetzt online abrufbar
Interessante Themen und ein reger Austausch unter großer Beteilgung, das lieferte der vergangene AdminDay.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Bitte anklopfen!
03.05.2021
Anklopffunktion für Jabber aktivieren
Der UC-Client Jabber bietet viele Möglichkeiten der individuellen Konfiguration. So kann beispielsweise eine Anklopffunktion für eingehende Anrufe auf Wunsch aktiviert werden.
-
ISP Backup-Service (TSM)
03.05.2021
Am 11.05.2021
Aufgrund eines Updates des Backup-Service auf die aktuellste Version (SP Server Version 8.1.12.000), wird der Service an diesen Tag nicht erreichbar sein.
-
Bild: Joshua Sortino on UnsplashBild: Joshua Sortino on Unsplash
Energieeffizientes Datensenden über Langstrecke per LoRaWAN
29.04.2021
Jetzt auf der Mailingliste eintragen
LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und bedeutet bzw. ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Seit Mitte März 2021 können sich an dem Thema Interessierte an der TU Darmstadt auf eine Mailingliste eintragen.
-
SAP Wartungsarbeiten
05.05.2021
Vom 07.05. bis 10.05.2021
Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die SAP Systeme (z.B. Zugang zum Kontoauszug) der TU Darmstadt im genannten Zeitraum nicht zur Verfügung.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Nutzerberatung vor Ort
23.04.2021
Ab Mai: donnerstags, 10 bis 14 Uhr, Servicetheke Stadtmitte
Ab dem 6. Mai 2021 wird an der Servicetheke Stadtmitte jeden Donnerstag zwischen 10 und 14 Uhr der Service Nutzerberatung angeboten. Nach vorheriger Terminvereinbarung können TU-Angehörige die Beratung bei PC- und IT-Problemen vor Ort nutzen. Sie findet im Gebäude S1|02 Raum 036 statt.
-
Umstellung UC Login (Jabber-Client) auf Single-Sign-On
14.06.2021
Am 08.06.2021 von 6.00 bis 8.00 Uhr
+++ Update vom 14.06.2021: Der neue Termin wurde auf den 22.06.2021 18:00 festgelegt. Im Herbst wird im 2. Schritt auf das HRZ SSO umgestellt. +++ +++ Update vom 01.06.2021: DIe Umstellung muss wegen eines technischen Problems verschoben werden. Wir informieren, sobald ein neuer Termin feststeht. +++ Im genannten Zeitraum wird der Login in UC (Jabber) auf den von anderen Diensten bekannten Single-Sign-On (SSO) umgestellt.
-
Störung: Exchange Server nicht erreichbar
21.04.2021
E-Mailnachrichten können nicht abgerufen werden
***** Update vom 21.04.2021 um 8:15 Uhr: Die technische Störung wurde behoben. Die Verbindung zum Exchange Server besteht wieder.**** Aufgrund einer technischen Störung besteht seit gestern Abend keine Verbindung mehr zum Exchange Server. E-Mailnachrichten können zurzeit nicht abgerufen werden. An der Beseitigung der Störung wird gearbeitet.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Neue Kamera-Sets in der HRZ-Ausleihe
20.04.2021
HD-Camcorder mit Capture-Card und Audio-Funkstrecke
Pünktlich zum neuen Semester haben Sie als Lehrende die Möglichkeit, sich aktuellste Video- und Tontechnik für Ihre Lehrveranstaltung zu leihen.
-
Ab sofort: Neuer VPN-Client
16.04.2021
und Abkündigung nicht mehr unterstützter Betriebssysteme
Mit der aktuell verfügbaren Cisco-Software „AnyConnect Secure Mobility Client 4.10“ für die VPN-Verbindungen auf die vom HRZ betriebenen zentralen und dezentralen VPN Netzzugänge (bspw. vpn.hrz.tu.darmstadt.de) werden zukünftig keine älteren und seitens des Herstellers abgekündigte Betriebssysteme mehr unterstützt.
-
Wartungsarbeiten IDM-System
16.04.2021
Am 19.04.2021 von 8.00 bis 10.00 Uhr
Im Nachgang der Arbeiten am IDM-System am 14.4. werden im genannten Zeitraum weitere Wartungsarbeiten am Identitätsmanagement notwendig. Während dieser Arbeiten kann es zu einer Unterbrechung von ca. 30 Minuten und zur verzögerten Bearbeitung von Änderungen an TU-IDs kommen.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Stolze Preisträger
16.04.2021
Projekt von zwei Azubis im HRZ wird prämiert
Dennis Mack und Tobias Hirsch, beide Auszubildende im dritten Lehrjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration in der Abteilung Service, erhalten den Preis für besondere Leistungen in der Ausbildung.
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Erneute BSI-Warnung
15.04.2021
Neue Schwachstellen in Microsoft Exchange Server
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Warnung der Stufe „Gelb“ zu Schwachstellen von Microsoft Exchange herausgegeben.