-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
07.03.2022
Am 08.03.2022 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
+++ Update vom 08.03.2022: erfolgreich beendet +++ Im genannten Zeitraum kommt es wegen Wartungsarbeiten zu einer Unterbrechung der Nutzung des IDM-Portals von ca. 20 Minuten.
-
Gitlab: Abschaltung Object-Storage für GitLab wegen log4 Zero Day Sicherheitslücke
18.02.2022
+++Update vom 18.02.2022 um 11:50 Uhr: Die Störung wurde behoben, alle Einschränkungen aufgehoben.+++ Der Object-Storage für GitLab wurde wegen log4 Zero Day Sicherheitslücke abgeschaltet. Es kommt zu Einschränkungen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System
18.02.2022
Am 22.02.2022 von 08:00 bis 09.00 Uhr
+++Update vom 22.02.2022: erfolgreich beendet+++ +++Update vom 22.02.2022: Die Wartungsarbeiten dauern voraussichtlich bis 10.00 Uhr+++ Im genannten Zeitraum aktualisiert das IDM-Team die Schnittstelle zwischen IDM-System und LDAP bzw. AD. Während der Wartungsarbeiten kann es zu Verzögerungen bei der Übertragung von Informationen zwischen den Systemen kommen.
-
Kurzer Netzausfall im Bereich Schloss (S3|12-15)
17.02.2022
Um 9:38 Uhr kam es durch eine kurze Stromunterbrechung zum Ausfall mehrerer Netzwerkkomponenten; auch das WLAN war betroffen. Seit kurz vor 10 Uhr läuft das Netz wieder stabil. Die Stromversorgung wurde wiederhergestellt.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
18.02.2022
Am 21.02.2022 von 13.00 bis 14.00 Uhr
+++ Update vom 21.02.2022: erfolgreich beendet +++ Im genannten Zeitraum aktualisiert das IDM-Team die Schnittstelle zur ULB. Aufgrund dessen kann es zu Verzögerungen beim Ausstellen neuer Athene-Karten kommen.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Änderungen bei der Technikausleihe für Aufzeichnungen im HRZ-Service
14.02.2022
Umstellung des Ausleihangebots zum Sommersemester 2022
Die bisherigen „Aufzeichnungs-Sets“ mit Laptop, Videokamera, Stativ und Audiotechnik werden in dieser Form nicht mehr zur Ausleihe angeboten. Stattdessen können Kamera-Sets (Video & Audiotechnik) ausgeliehen und in Kombination mit einem eigenen Laptop genutzt werden.
-
Bild: E-Learning ArbeitsgruppeBild: E-Learning Arbeitsgruppe
Neuerung in Panopto
07.02.2022
Zentrale Moodle-Kurse werden ab sofort automatisch gekoppelt
Die bisher nötige manuelle Kopplung eines Moodle-Kurses mit Panopto zur Rechteübertragung entfällt ab sofort. Für jeden Moodle-Kurs, der ab dem 07.02.2022 (12 Uhr) auf der zentralen Moodle-Plattform neu erstellt wird, erfolgt automatisch eine Kopplung mit Panopto. Lehrende können somit direkt über den Kurs oder die Panopto-Plattform Videos erstellen bzw. hochladen.
-
Netzstörung Stadtmitte
03.02.2022
+++Update vom 04.02.2022 um 9:57 Uhr: Aufgrund eines Softwarefehlers auf einem der Bereichsrouter, kam es gestern Nachmittag zu einer Schleife im Netz im Bereich zentraler Netzknoten Stadtmitte. Dadurch sind dann gegen 15:00 Uhr alle angeschlossenen Netze (beispielsweise Netzanbindung Studierendenwerk, diverse Wohnheime, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre) sowie die Anbindung an die zentrale WLAN-Versorgung Stadtmitte ausgefallen. Der Fehler konnte dann gestern gegen 17:30 Uhr behoben werden. Seitdem funktionieren alle Netzanbindungen sowie die zentrale WLAN-Versorgung für den Abschnitt Stadtmitte und Stadtmitte Außenbereiche wieder.+++ Seit circa 15:30 Uhr besteht eine Netzstörung in der Stadtmitte. Die zuständigen Mitarbeiter sind vor Ort, um die Störung zu beseitigen.
-
Jabber Telefonie über externe Provider gestört
03.02.2022
+++Update vom 03.02.2022 um 9:29 Uhr: Die Störung wurde serverseitig behoben und Jabber funktioniert wieder.+++ Zurzeit kann es beim „Jabber-Telefon-Client“ beim Verbindungsaufbau von extern zum Telefonserver zu Problemen kommen. Sollte der Fehler auch bei Ihnen auftreten, ist eine VPN-Verbindung zum Telefonie-Service im Augenblick nur über einen VPN-Tunnel in das Netz der TU Darmstadt möglich. An der Lösung des Problems wird bereits gearbeitet. Wir benachrichtigen Sie über diesen Kanal, sobald die Störung behoben wurde.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
07.02.2022
Am 08.02.2022 zwischn 7.30 und 9.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird das IDM-Portal auf einen neuen Server umgezogen. Es wird nicht mit Unterbrechungen gerechnet.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Leitungswechsel im Hochschulrechenzentrum
27.01.2022
Prof. Christian Bischof übergibt Leitung an Anna Schindler
Prof. Dr.-Ing. Herbert De Gersem, Vizepräsident für Wissenschaftliche Infrastruktur und Digitalisierung, dankt Prof. Christian Bischof und würdigt sein langjähriges Engagement für das Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt.
-
Phishing jetzt noch besser enttarnen
27.01.2022
Mit dem überarbeiteten Phishing-Konzept
Lernen Sie, mithilfe unseres überarbeiteten Phishing-Konzeptes und unseren Schulungsvideos und Online-Spielen Phishing-Attacken jetzt noch besser zu entgehen.
-
Neue Passwortrichtlinie für die TU Darmstadt
27.01.2022
Die neue Passwortrichtlinie wurde an den Stand der Technik und den neuesten Sicherheitsstandard angepasst. Sie sorgt für ein erhöhtes Maß an Sicherheit und Gewährleistung des Datenschutzes.
-
Die Zukunft von Zoom ab Sommersemester 2022
31.01.2022
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit fordert alternative Lösung
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat die TU Darmstadt und andere Hochschulen aufgefordert, Alternativen zur Nutzung von Zoom anzubieten, die den Anforderungen des Datenschutzes entsprechen.
-
Kaltwasser-Ausfall HLR
26.01.2022
+++Update vom 26.01.2022 um 15:53 Uhr: Die Störung wurde beseitigt und die Systeme wieder hochgefahren. Der Betrieb wurde wieder aufgenommen.+++ Gestern Abend, 26.01.2022 gegen 19 Uhr, ist die Temperatur im Serverraumbereich HLR L5|08 stark angestiegen. Der zuständige Techniker stellte einen Defekt der Steuerungselektronik der Ersatzkälte fest. Da ein Ersatzteil nicht sofort eingebaut werden konnte beziehungsweise. nicht vorlag, wurden alle Geräte vom Strom getrennt. Der Techniker kümmert sich derzeit um die Beschaffung des Ersatzteils. Über den Einbau und weiteren Ablauf sollen wir spätestens zur Mittagszeit informiert werden. Es sind derzeit alle aktiven Komponenten im HLR Gebäude betroffen.
-
HLR: Notabschaltung des HPC-Clusters
25.01.2022
und des Housings in L5|08
Die Kälteanlage des Lichtenberg-Clusters und des Housing-Bereichs im HLR-Gebäude ist komplett ausgefallen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
20.01.2022
Am 25.01.2022 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
+++Update vom 25.01.2022: Wartung erfolgreich beendet+++ Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es im genannten Zeitraum zu einer Unterbrechung der Nutzung des IDM-Portals von ca. 10 Minuten. Betroffen ist nur die Athenekarten-Verwaltung.
-
Wartungsarbeiten: ShareLaTeX: Reboot der Instanz
20.01.2022
Am 20.01.2022 von 09.45 bis 17.45
Aufgrund von Problemen in den Nachmittagsstunden muss die Anzahl der CPU Kernels erhöht werden. Dazu muss das System kurzfristig rebooted werden.
-
Wartungsarbeiten: Moodle Minor-Update
24.01.2022
Am 25.01.2022 zwischen 7.00 und 8.00 Uhr
+++Update vom 25.01.2022: Wartung erfolgreich beendet+++ Das HRZ führt ein Minor-Update für Moodle durch, weshalb das System im genannten Zeitraum leider nicht erreichbar sein wird.
-
Störung am Sharelatex-System
19.01.2022
+++Update vom 19.01.2022 um 9:55 Uhr: Das Problem wurde behoben und die Störungen beseitigt.+++ Der Sharelatex-Server zeigt unregelmäßige Störungen, so dass teilweise der Aufruf der Webseite, der Login oder das Rendern von Projekten nicht funktioniert. Wir sind an der Fehleranalyse dran.