-
Anmeldung über Single Sign On (SSO) teilweise gestört
15.09.2021
+++Update vom 15.09.2021 um 12:03 Uhr: Die Störungen wurden behoben. Die Anmeldung über SSO funktioniert wieder.+++ Zurzeit gibt es eine Störung bei den Services, die Single Sign On (SSO) nutzen. Dies betrifft unter anderem die Anmeldung zu Moodle oder der Download von Formularen. Sobald die Störung behoben ist, werden wir Sie darüber informieren.
-
Wartungsarbeiten IDM-Portal
13.09.2021
Am Dienstag, 21.09.2021, zwischen 08.00 und 10.00 Uhr
Im genannten Zeitraum führt das HRZ Wartungsarbeiten am Identitätsmanagement durch. Währenddessen kommt es zu einer Unterbrechung von ca. 30 Minuten. In dieser Zeit kann es zu Ausfällen des IDM-Portals und der Module „Account-Dashboard“ und „Gruppenverwaltung“ kommen.
-
Update auf Moodle 3.11
13.09.2021
Am 15.09.2021 zwischen 7.00 und 8.30 Uhr
+++ Update-Arbeiten waren um ca. 7:45 Uhr abgeschlossen. +++ Für das kommende Wintersemester führen wir ein Major-Update auf die Moodle-Version 3.11 durch, weshalb das System maximal anderthalb Stunden nicht erreichbar sein wird.
-
Hessenbox-Ordner können nicht geöffnet werden
07.09.2021
+++Update vom 09.09.2021 um 10:22 Uhr: Die Störung wurde behoben. Die Ordner lassen sich wieder öffnen.+++ Bei einigen Anwender_Innen können Ordner in der Hessenbox nicht geöffnet werden. Sobald die Störung behoben ist, werden wir Sie informieren.
-
Bild: Screenshot TU DarmstadtBild: Screenshot TU Darmstadt
Corporate Design-Vorlagen in Office nutzen
06.09.2021
Für die von der Arbeitsplatzbetreuung gemanagten Rechner stehen ab sofort die wichtigsten Vorlagen im Corporate Design der TU direkt in Word und PowerPoint zur Verfügung.
-
Störung Service Sprachdienst
31.05.2021
Wasserschaden am zentralen Knoten der Alcatel Telefonanlage Lichtwiese
+++Update vom 03.09.2021 um 11:33 Uhr: Der Schaden wurde behoben und die Störung beseitigt.+++ +++Update vom 31.05.2021 um 12:11 Uhr: Aufgrund eines Wassereinbruchs am zentralen Knoten 6 kommt es zurzeit bei Telefonanschlüssen im Bereich Lichtwiese zu Problemen. Zusätzlich ist es durch Bauarbeiten zu einem Kabelschaden gekommen. Hauptsächlich betroffen ist der Bereich Maschinenbau. Wir arbeiten an der Beseitigung des Schadens..+++ +++Update vom 31.05.2021 um 10:58 Uhr: Aufgrund eines Wassereinbruchs am zentralen Knoten 6 kommt es zurzeit noch bei einigen Telefonanschlüssen im Bereich Lichtwiese zu Problemen. Wir arbeiten an der Beseitung des Schadens.Die Arbeiten werden bis mind. Ende KW22 andauern.+++ +++Update: Am Montag den 31.05. ab 9:30Uhr wird es aufgrund von Reinigungsarbeiten zu weiteren kurzen Unterbrechungen kommen. (28.05.2021)+++ Aufgrund eines Wassereinbruchs am zentralen Knoten 6 kommt es zurzeit noch bei einigen Telefonanschlüssen im Bereich Lichtwiese zu Problemen. Wir arbeiten an der Beseitigung des Schadens.
-
Ausfall Wohnheim Karlshof
03.09.2021
+++Update vom 03.09.2021 um 12:05 Uhr: Die defekte Hardware wurde getauscht. Das Netzwerk im Studentenwohnheim steht wieder zur Verfügung.+++ Seit Donnerstag, 02.09.2021 ab 21:32 Uhr, ist das Netzwerk im Karlshof ausgefallen. Ursache: Hardwareausfall im Karlshof.
-
Umstellung Single Sign-on auf Shibboleth
14.09.2021
Am 15.09.2021 von 8.00 bis 14.00 Uhr
+++ Update, 15.09.: Umstellung beendet +++ Zum genannten Zeitpunkt aktiviert das HRZ den neuen Single Sign-on Dienst auf Basis von Shibboleth.
-
E-Mailversand von Groupware-Service gestört (behoben)
30.08.2021
Am Freitag, 27.08.2021, gab es von 15:10 Uhr bis circa 20:30 Uhr eine Störung beim E-Mailversand: Es konnten keine E-Mails an andere Mailserver versendet werden. Betroffen waren zwei der drei Server des Groupware-Services, daher waren einige E-Mails nicht beeinflusst. E-Mails innerhalb des Groupware-Services wurden weiterhin zugestellt. Die oder der Absender hat eine entsprechende Fehler-E-Mail erhalten. Es fand keine Wiederholung statt. Betroffene E-Mails müssen erneut gesendet werden. Das Problem ist gelöst. Es konnte bereits am Freitagabend behoben werden.
-
Anmeldung an TUdatalib und TUdmo über SSO nicht möglich
25.08.2021
+++ Update vom 25.08.2021 um 9:55 Uhr: Der Fehler wurde behoben. Die Anmeldungen sind wieder möglich. +++ Aktuell ist der Login an den Webportalen TUdatalib (https://tudatalib.ulb.tu-darmstadt.de) und TUdmo (https://tudmo.ulb.tu-darmstadt.de) über den SSO der TU Darmstadt nicht möglich. Wir arbeiten zusammen mit der ULB an der Fehlerbehebung.
-
Anmeldung an TUbama über SSO nicht möglich
23.08.2021
+++ Update vom 23.08.2021 um 16:15 Uhr: Der Fehler wurde behoben. Die Anmeldung an TUbama ist wieder möglich.+++ Aktuell ist der Login am TUbama-Webportal (https://tubama.ulb.tu-darmstadt.de) über den SSO der TU Darmstadt nicht möglich. Wir arbeiten zusammen mit der ULB an der Fehlerbehebung.
-
Aktualisierung ShareLaTeX
23.08.2021
Am 24.08.2021 um 8.00 Uhr
+++ Update vom 24.08.2021: erfolgreich beendet +++ Zum genannten Zeitpunkt wird es eine kurze Unterbrechung des Systems von voraussichtlich weniger als fünf Minuten aufgrund einer Paket-Aktualisierung geben.
-
Aktivierung GitLab Lifecycle
19.08.2021
Nutzungsbedingungen für User und Projekte angepasst
Der von der RWTH Aachen angekündigte LifeCycle für Projekte und User im TU-GitLab ist überarbeitet worden und wird nun aktiv geschaltet.
-
Bild: GWDG/HedgeDocBild: GWDG/HedgeDoc
GWDG Pad – Collaborativer Notizeditor
12.08.2021
Texte erstellen in Echtzeit
Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung Göttingen (GWDG) betreibt einen webbasierten Editor für das synchrone collaborative Erstellen von Notizen und Texten ähnlich dem bekannten Etherpad.
-
Verbindungsprobleme iOS Jabber Client
12.08.2021
Momentan kommt es zu Problemen bei iOS Endgeräten (IPhone), wenn der Zugang von außerhalb des Universitätsnetzes hergestellt wird und eine IPV6-Verbindung verfügbar ist; dies ist zum Beispiel im Telekom Mobilnetz der Fall. Der APN 'internet.v6.telekom' wird auch bei Resellern der Telekom, wie zum Beispiel 'fraenk', geschaltet. Dort betrifft das Problem auch Android Endgeräte. Der Workaround ist auch in diesem Fall anwendbar.
-
Auszeit des Hochleistungsrechnens (HLR) wegen Arbeiten an Kälteversorgung
27.09.2021
Vom 04.10. bis 10.10.2021
Die Kälteversorgung im HLR-Gebäude erhält eine redundante Anlagenauslegung. Für den Einbau einer Ersatzkälteversorgung ist es erforderlich, die Systeme für eine Woche zu deaktivieren. Dies betrifft das Hochleistungsrechnen und das Housing im HLR-Gebäude. Alle betroffenen Nutzer_innen wurden bereits im Vorfeld über die notwendigen Schritte informiert.
-
Update KIX-Version für HRZ Ticketsystem
09.08.2021
Am 12.09.2021 von 17.00 bis 17.30 Uhr
Das HRZ Ticketsystem wird auf die aktuelle Version KIX 17.16 geupdatet. Daher wird es im genannten Zeitraum voraussichtlich eine 30-minütige Unterbrechung geben. Das Arbeiten am Ticketsystem ist in der Zeit nicht möglich.
-
IPv6 Einführung im zentralen Benutzerverzeichnis TU-LDAP
14.09.2021
Am 14.09.2021 zwischen 8.00 und 9.00 Uhr
+++ Update vom 14.09.2021: Umstellung abgeschlossen +++ Im genannten Zeitraum hat das HRZ das neue Internet-Protokoll mit IPv6-Adresse am zentralen Benutzerverzeichnis TU-LDAP aktiviert. Die Service-Betreiber_innen, die den TU-LDAP nutzen, wurden vorab über die Umstellung informiert. Es wurden keine Unterbrechungen erwartet.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
Start in ein neues Ausbildungsjahr
05.08.2021
12 Abschlüsse – 14 Ausbildungsstarts
Ein Dutzend erfolgreiche Abschlüsse und viele Neustarts – das ist das Ergebnis des Ausbildungssommers 2021 am HRZ.
-
Wartungsarbeiten am Single Sign-On (SSO)
03.08.2021
Am 04.08.2021 zwischen 7.30 und 12.00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten am Authentisierungsserver (SSO) durchgeführt. Da der Service redundant ausgelegt ist, ist nicht mit einem Ausfall zu rechnen.