-
Projekt Lichtwiesenbahn – Kabelumlegungsarbeiten
21.09.2020
Beeinträchtigung des Gebäudebetriebs im L1|01 MB-Institutsgebäude am 21. und 22. September 2020
Im Rahmen der Trassenfreimachung für die Lichtwiesenbahn finden im genannten Zeitraum weitere Umlegungsarbeiten von Versorgungskabeln statt.
-
Wartungsarbeiten des Service Groupware
21.09.2020
Installation interner Malwarecheck am 22. September 2020 8.00 bis 16.00 Uhr
Auf den Exchange Servern des Service Groupware wird ein interner Malware und Spam Scanner installiert (Sophos PureMessage for Exchange).
-
Änderungen für Nutzer_innen des Webmail-Portals
12.10.2020
Umstellung auf neues Portal zum 15. Oktober 2020
Das bisherige Webmailinterface „webmail.tu-darmstadt.de“ wird durch ein neueres Produkt ersetzt werden. Die Nutzung des alten Portals wird am 15. Oktober 2020 deaktiviert. Bis dahin ist eine parallele Nutzung möglich.
-
Groupware Webinterface: Zugriff auf Kalender
10.09.2020
Update vom 10.09.2020 um 11:54 Uhr: Nach Änderung von Servereinstellungen können freigegebene Kalender im Groupware-Webinterface (Outlook on the Web, früher OWA) wieder geöffnet werden. ******************************************** Zurzeit besteht ein Problem im Groupware Webinterface: Der Zugriff auf die Kalender von anderen Postfächern ist häufig nicht möglich. Das Problem wird noch analysiert. Auf dem Testsystem ist das Problem verschwunden, sobald die aktuellen Patches (September 2020) eingespielt wurden. Wir rechnen daher damit, daß der Kalenderzugriff nach dem Patcheinspielen wieder möglich sein wird. ********************** Status Update: Das Problem ist seit 10.09. behoben.
-
Wartungsarbeiten IDM-System
14.09.2020
Zertifikataustausch am 15. September 2020 zwischen 10.00 und 11.00 Uhr
Im genannten Zeitraum tauscht das HRZ die TLS-Zertifikate der IDM-Systeme aus. Es werden keine Unterbrechungen erwartet.
-
Wartungsarbeiten TU-LDAP/SSO
13.10.2020
Zertifikatsaustausch am 27. Oktober 2020 zwischen 10.00 und 11.00 Uhr
Im genannten Zeitraum findet ein Austausch der TLS-Zertifikate des zentralen Benutzerverzeichnisses (TU-LDAP) und des Single-SignOn (SSO) statt. Wichtig…
-
Stromausfall im Innenstadtbereich
07.09.2020
Eduroam ausgefallen
Update vom 07.09.2020 um 14.37: Am 07.09.2020 um 12:45 Uhr kam es durch ein defektes Hauptstromkabel zum Stromausfall in der Stadtmitte. Der Stromausfall war um 13:40 Uhr wieder behoben. ********************************************** Update vom 07.09.2020 um 13.21: Aktuell ist der Strom in weiten Bereichen der Innenstadt ausgefallen. Die Unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) haben einige Minuten Unterbrechung abgefangenen,; inzwischen sind die Batterien leer. Somit ist auch das WLAN im Innenstadtbereich ausgefallen. ********************************************** Aufgrund eines Stromausfalls im Innenstadtbereich, war von 12:45 Uhr bis circa 13:30 Uhr das eduroam nicht erreichbar.
-
Upgrade des Hessenbox-Servers auf Version 15
03.09.2020
Zeitraum: am 17. September 2020, zwischen 7:00 und 9:00 Uhr
++UPDATE+++ (10.09.2020) Das Upgrade beinhaltet Design-Anpassungen (Farbe, Logo) Im genannten Zeitraum kommt es zu temporären Ausfällen beim Zugriff auf den Hessenbox-Server.
-
Stromausfall im Innenstadtbereich
02.09.2020
Stromausfall im Bereich S1|xx, S2|xx 2.9. 13:19-13:34 Uhr
Update vom 02.09.2020 um 13:45 Uhr: WLAN steht seit 13:40 wieder zur Verfügung. ********************************************* Update vom 02.09.2020 um 13:40 Uhr: Durch den Stromausfall sind einige Netzwerkkomponenten ausgefallen und fahren gerade wieder hoch. ********************************************* Aufgrund einer Fehlschaltung auf einer Baustelle im Innenstadtbereich der TU Darmstadt, kam es in der Zeit von 13:19 Uhr bis circa 13:34 Uhr kurzfristig zu einem kompletten Stromausfall.
-
Virtueller Forschungsdatentag der Rhein-Main-Universitäten
02.09.2020
"FORSCHUNGSDATEN@RMU 2020" am 13. Oktober 2020 von 10 bis 16 Uhr
Der Umgang mit digitalen Daten in der Forschung ist Alltag und doch häufig verbesserungsfähig. Die Rhein-Main-Universitäten (RMU) bieten Ihnen an diesem Tag Vorträge und parallele Hands-on-Workshops rund um das Thema Forschungsdatenmanagement.
-
Wartungsarbeiten Service Groupware
14.09.2020
Update am 15. September zwischen 9.00 und 17.00 Uhr
+++UPDATE+++ (16. September 2020) Das ursprünglich für den 15. September geplante Update ist ausgefallen. Die Sicherheitspatches wurden als Notfallmaßnahme bereits am Freitag (11. September) durchgeführt. Die Installation von PureMessage for Exchange erfolgt in der kommenden Woche (22. September). Im genannten Zeitraum findet ein Update des Service Groupware statt.
-
Anmeldung über DFN-AAI / Hessenbox nicht möglich
01.09.2020
Update vom 01.09.2020 um 9:09 Uhr: Die Störung ist behoben. Der Login ist wieder möglich. ************************************ Derzeit ist die Anmeldung an Diensten, die DFN-AAI Shibboleth (z.B. TU-Gitlab) nutzen oder anderen externen Services (z.B. Hessenbox), für Angehörige der TU Darmstadt leider nicht möglich. An einer schnellstmöglichen Behebung des Problems wird gearbeitet.
-
Hessenbox: Kein Login möglich
01.09.2020
Update vom 01.09.2020 um 9:35 Uhr: Die Störung ist behoben. Der Login an die Hessenbox ist wieder möglich. ************************************* Aufgrund der LDAP 1.2 Umstellung kommt es beim Re-Login zu Problemen.
-
U-Gitlab: Kein Login möglich
01.09.2020
Update vom 01.09.2020 um 9:36 Uhr: Die Störung ist behoben. Der Login ist wieder möglich. ***************************** Aufgrund von Problemen mit DFN, ist ein Login in TU-Gitlab aktuell nicht möglich.
-
NEU!
31.08.2020
Campuslizenz für Corel
Die Grafikdesign-Software Corel, die das Adobe-Angebot zum Teil abdeckt bzw. ergänzt, ist ab sofort für alle Beschäftigten der TU Darmstadt kostenfrei nutzbar. Mehr Informationen
-
Wartungsarbeiten IDM-Portal
07.09.2020
Am 8. September 2020 zwischen 8.00 und 9.00 Uhr
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es im genannten Zeitraum zu kurzzeitigen Ausfällen des IDM-Portals kommen.
-
Tipps zur Nutzung von Jabber
27.08.2020
Die Top-4-FAQs im Überblick
Immer mehr Beschäftigte nutzen für ihre Mobile Arbeit den Jabber Client. Da taucht die ein oder andere Frage auf – die Top 4-Antworten haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
-
MATSE-Ausbildung erfolgreich an der TU Darmstadt eingeführt
27.08.2020
Die ersten beiden Absolventen haben ihre Ausbildung bereits erfolgreich beendet und wurden an die TU Darmstadt übernommen, ein Auszubildender befindet sich noch in der Ausbildung. Weitere Ausbildungsstellen in diesem Berufsfeld sind in Planung.
-
Abschaltung veralteter Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1
26.08.2020
zum 1. September 2020
Die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 bieten nur noch einen eingeschränkten Schutz bei der Datenübertragung. Auf Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt das HRZ daher zum 1. September 2020 alle externen Services mindestens auf die aktuellere Version TLS 1.2 um.
-
Jabber Gruppenchaträume
26.08.2020
Update vom 27.08.2020 um 15:51 Uhr: Teilweise müssen die Gruppenchats neu betreten werden. In diesem Fall muss im Gruppenchatfenster des Clients statt 'Meine Räume' --> 'Alle Räume ' gewählt werden und der betroffene Raum durch drücken von 'Beitreten' neu betreten werden. **************************************** Update vom 27.08.2020 um 15:08 Uhr: Die Gruppenchats sollten wieder wie gewohnt zugänglich sein. Sollte es noch vereinzelte Probleme mit nicht sichtbaren persitenten Gruppenchats geben, wenden Sie sich bitte an den HRZ Service. **************************************** Die Gruppenchats sind teilweise nicht verfügbar. Eine Reparatur der internen Datenbank muss durchgeführt werden. Der Prozess wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Ein Neuanlegen von Chaträumen ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Wir bitten um Geduld und die Umstände zu entschuldigen.