-
Störung: Kühlung im Hochleistungsrechner ausgefallen
09.07.2023
+++ Update vom 10.07.2023: Der Hochleistungsrechner ist wieder in Betrieb. Ob und unter welchen Bedingungen die Störungen wieder auftreten können, ist derzeit nicht klar. +++ Aufgrund eines Ausfalls der Kälteanlage wurde der Hochleistungsrechner heruntergefahren. Einem HRZ-Mitarbeiter ist es gelungen, eine der Kältemaschinen zu starten, sodass die Temperaturen wieder sinken und auf ein Herunterfahren des Housings bisher verzichtet werden konnte. Der Betrieb ist jedoch weiterhin sehr unsicher.
-
HRZ IT-Shop muss vorübergehend schließen
07.07.2023
Der HRZ IT-Shop, am Standort HRZ-Service-Center Lichtwiese, muss vorübergehend vom 10. Juli 2023 bis 01. August 2023 schließen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-Portal
05.07.2023
Am 11.07.2023 zwischen 8.00 und 9.00 Uhr
+++ Update vom 11.07.2023: Wartung erfolgreich beendet. +++ Im genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten im IDM-Portal durchgeführt, die zu kurzzeitigen Ausfällen des Systems führen.
-
Wartungsarbeiten: ShareLaTeX – Neues Release TexLive
30.06.2023
Am 11.07.2023 zwischen 7.30 und 9.30 Uhr
Im genannten Zeitraum erfolgt ein Update für TexLive. Währenddessen ist das System kurzzeitig nicht verfügbar und es kann zu Performance-Problemen kommen.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System
27.06.2023
Am 28.06.2023 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
+++ Update vom 28.06.2023: Wartung erfolgreich beendet. +++ Im genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten am IDM-System durchgeführt, aufgrund derer es zu kurzzeitigen Unterbrechungen in der Verarbeitung der Daten im IDM-System kommen kann.
-
Wartungsarbeiten: Telefonie
23.06.2023
Am 27.06.2023 zwischen 6:15 und 7:15 Uhr
Im genannten Zeitraum führt die Telekom Wartungsarbeiten an ihren Geräten durch, welche mit dem HRZ verbunden sind. Aufgrund dessen kann es zu Abbrüchen laufender, externer Telefongespräche kommen.
-
Rufaufbau bei Jabbergesprächen verzögert
22.06.2023
+++Update vom 22.06.2023 um 9:38 Uhr: Ein Softwareupdate des CallManagers hat das Problem behoben.+++ Der Aufbau von Jabber-Verbindungen, nach der Annahme des Gesprächs, kann einige Sekunden (bis zu 7) dauern. Der weitere Ablauf des Gesprächs ist nicht beeinflusst.
-
Lichtenberg-Rechner und Housing in L5|08 zurzeit nicht verfügbar
20.06.2023
Update: Kühlprobleme behoben – Lichtenberg-Cluster wieder im Normalbetrieb
+++Update vom 19.06.2023 um 10:38 Uhr: Ersatzkälte ausgefallen, Einbau neuer Sensor. Ersatzkälte wieder in Betrieb, warten auf Carrier wegen Sensortausch – Cluster bleibt vorerst aus.+++ +++Update vom 16.06.2023 um 11:55 Uhr: Das Cluster ist wieder verfügbar.+++ +++Update vom 16.06.2023 um 10:40 Uhr: Die Störung in der Kälteanlage konnte behoben werden. Die Housing-Systeme können wieder normal weiterlaufen. Der Lichtenberg-Rechner wird am frühen Abend wieder verfügbar sein.+++ +++ Update vom 01.06.2023 17:00 Uhr: Das Problem wurde ermittelt und behoben. Der Housing-Bereich sollte in Kürze wieder regulär laufen. Der Hochleistungsrechner wird wahrscheinlich erst im Laufe der Nacht wieder im Normalbetrieb sein. +++ Die Kaltwasser-/Luftkühlung im Gebäude L5|08 ist ausgefallen. Daher musste der Lichtenberg-Hochleistungsrechner abgeschaltet werden. Die Housing-Bereiche im Gebäude L5|08 werden in Kürze ebenfalls abgeschaltet.
-
Vereinheitlichung von Hostnamen des Login-Servers (SSO) auf login.tu-darmstadt.de
16.06.2023
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) wird die Hostnamen des Login-Servers sso.tu-darmstadt.de und idp.hrz.tu-darmstadt.de deaktivieren und eine Umleitung auf den Hostnamen login.tu-darmstadt.de schalten.
-
Einführung neuer SPAM/Viren-Filter für E-Mails über das Deutsche Forschungsnetz (DFN)
15.06.2023
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) wechselt zum 01.07.2023 den Anbieter der SPAM/Virenabwehr.
Ab Juli dieses Jahres wird das HRZ die SPAM- und Virenabwehr durch das Deutsche Forschungsnetz bewerkstelligen. Der bisherige Anbieter Sophos stellt zum 01. Juli 2023 sein Produkt Puremessage ein.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System
15.06.2023
Am 27.06.2023 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden Wartungsarbeiten am IDM-System durchgeführt, aufgrund derer es zu kurzzeitigen Unterbrechungen in der Verarbeitung der Daten im IDM-System kommen kann.
-
Wartungsarbeiten: Loadbalancer Upgrade
15.06.2023
Am 20.06.2023 zwischen 7.00 und 8.00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden die Loadbalancer gegen aktuelle, leistungsfähige Geräte ausgetauscht, weshalb folgende Dienste für einige Minuten nicht erreichbar sein werden: Groupware + E-Mail (Exchange), IDM & SSO, Moodle, Office Online, Open Learnware, ShareLaTeX, SharePoint und TUCAN.
-
Update Cisco UC System
15.06.2023
Am 15.06.2023 zwischen 17.00 und 22.00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden auf den Cisco UC Systemen Sicherheitupdates installiert. Aufgrund dessen wird für einige Minuten die Nutzung der Chatfunktionalität im Jabber Clienten eingeschränkt und eine Neuanmeldung des Jabber Clienten am System nicht möglich sein. Der normale Telefonbetrieb ist nicht betroffen.
-
Wartungsarbeiten: TU-Parken
15.06.2023
Am 20.06.2023 von 13.00 bis 14.00 Uhr
+++ Update vom 20.06.2023: Wartung erfolgreich beendet. +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten an der TU-Parken Anwendung, kommt es im genannten Zeitraum zu einem kurzen Ausfall.
-
Vorbereitungen zur neuen „Unified Communications“ Kommunikationslösung
14.06.2023
Die an der TU Darmstadt eingesetzten und nicht mehr zeitgemäßen Telefonanlagen sollen durch eine neue Kommunikationslösung „Unified Communications“ ersetzt werden. Um die unterschiedlichen Bedarfe innerhalb der TU entsprechend berücksichtigen zu können, fand Ende Mai mit Unterstützung des Digitalisierungsbüros (DiB) ein Workshop mit Vertreter_innen unterschiedlicher Bereiche innerhalb der TU Darmstadt statt.
-
Bild: HRZBild: HRZ
Corel VideoStudio 2023 für Windows verfügbar
13.06.2023
Optimierte Titelbearbeitungsfunktionen, neue Übergangseffekte und andere Neuerungen
Die von Corel veröffentlichte neue Version 2023 steht ab sofort zum Download bereit.
-
Bild: Katrin BinnerBild: Katrin Binner
IT-Ausbildungsplätze ab Sommer 2024
13.06.2023
Jetzt Bedarf melden
Die IT-Ausbildung des HRZ nimmt ab sofort wieder Meldungen über offene Ausbildungsstellen im IT-Bereich entgegen.
-
TU-IDs für Gäste und Partner
13.06.2023
Beantragungsprozess jetzt vereinfacht
Personen, die weder Mitarbeitende noch Studierende der TU Darmstadt sind, können eine TU-ID erhalten, sofern ein berechtigtes Interesse am Zugang zu den IT-Systemen der TU Darmstadt besteht. Das Verfahren zur Beantragung dieser Gast TU-IDs kann ab sofort komplett digital abgewickelt werden.
-
Probleme mit Namensauflösung China
12.06.2023
+++ Update vom 28.06.2023: Die Störung ist behoben. +++ Aktuell gibt es Probleme bei der Nameserver-Abfrage im Bereich des China Education and Research Network Center. Betroffen sind zum Beispiel die Tongji Universität. Beim Versuch, Namen und IP-Adressen aus diesen Netzen aufzulösen, kommt es zu Timeouts, die dann in einem Nameserver-Fehler (SERVFAIL) münden. Aufgefallen ist es bei Mailservern, die die IP-Adressen der einliefernden Mailserver per DNS überprüfen. Durch die Timeouts kann diese Überprüfung fehlschlagen. Die Chinesischen Admins kennen das Problem, konnten jedoch keine Aussage treffen, wie lange das Problem noch bestehen wird. Im Einzelfall könnte eine Abhilfe darin bestehen, betroffene IP-Adressen statisch über die Host-Datei Ihres Systems einzutragen.
-
Abschaltung der Adressen security@…
07.06.2023
Die Adressen security@hrz.tu-darmstadt.de und security@tu-darmstadt.de werden zum 30. Juni 2023 abgeschaltet.