-
Probleme bei Groupware und Sharepoint
19.01.2023
+++Update vom 18.01.2023 um 16:32 Uhr: Die Störung wurde behoben und der Zugriff auf SharePoint und Groupware ist wieder möglich.+++ Aufgrund der Störung bei der IDM-Gruppenverwaltung ist der Zugriff in SharePoint und Groupware teilweise gestört.
-
Störung bei der IDM-Gruppenverwaltung
19.01.2023
+++Update vom 18.01.2023 um 16:32 Uhr: Das Problem wurde behoben und die betroffenen Nutzer*innen informiert.+++ Aktuell gibt es eine Störung bei vereinzelten IDM-Gruppen. Dadurch kann der Zugriff auf einzelne Dienste gestört sein. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
-
Weitreichende Netzwerkstörung im Telekomnetz
18.01.2023
+++Update vom 18.01.2023 um 13:43 Uhr: Die Störungen bei der Telekom sind mittlerweile wohl weitgehend behoben (https://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom/). Falls Sie weiterhin Probleme haben, können Sie in der Livekarte nachschauen, ob Ihr Gebiet von einer bekannten Störung betroffen ist. Eine Leitungsprüfung können Sie über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2 durchführen.+++ Aktuell besteht wohl eine weitreichende Störung im Netz der Telekom. Dadurch ist die Nutzung der Services der Universität (Zugriff auf interne Dienste) für externe Nutzer/Kunden, die bei der Telekom angeschlossen sind, stark eingeschränkt. Die beteiligten Provider sind entsprechend benachrichtigt. Wir informieren Sie, sobald die Störung beseitigt wurde.
-
Abschaltung des alten ShareLaTeX-Produktiv-Servers
22.02.2023
Zum 01.03.2023
Nach der Umstellung auf den neuen ShareLaTeX-Cluster zum Jahresende, wird nun der alte ShareLaTeX-Produktiv-Server abgeschaltet. Noch nicht übertragene Projekte können dann nicht mehr restored werden.
-
Wartungsarbeiten: ElabFTW Update (4.4.3)
10.01.2023
Am 12.01.2023 zwischen 9.30 und 10.30 Uhr
+++ Update vom 12.01.2023: Wartung erfolgreich beendet. +++ Im genannten Zeitraum ist das System aufgrund eines Software-Updates von der Version 4.4.0 auf die Version 4.4.3 ggf. kurzzeitig nicht erreichbar.
-
Wartungsarbeiten: Moodle – minor-Update
23.01.2023
Am 25.01.2023 von 7.00 bis 15.00 Uhr
+++Update vom 25.01.2023: Wartung erfolgreich beendet +++ :Im genannten Zeitraum wird ein minor-Update auf die neueste Moodle-Version durchgeführt, weshalb das Moodle- und Mahara-System für maximal eine Stunde nicht erreichbar sein werden.
-
Persönliche Headset-Mikrofone für Lehrende in Hörsälen
19.12.2022
Ab sofort über Adpater-Vorrichtung nutzbar
Auf vielfachen Wunsch hat das HRZ nun eine Möglichkeit für die Nutzung persönlicher Headset-Mikrofone in den Hörsälen der TU Darmstadt eingerichtet.
-
Mails in HTML Format wurden teilweise abgelehnt
16.12.2022
E-Mails im HTML Format wurden teilweise abgelehnt. Das Problem wurde zwischenzeitlich behoben.
-
Umstellung auf neuen ShareLaTeX-Cluster zum Jahresende
26.12.2022
Jetzt Daten migrieren
Der alte ShareLaTeX-Server (Sharelatex01) wird zum Ende des Jahres abgeschaltet.
-
Wartungsarbeiten: Openproject – Migration auf aktuelle Version
14.12.2022
Am 16.12.2022 von 9.00 bis 10.00 Uhr
+++ Update vom 16.12.2022: Wartung erfolgreich beendet. +++ Aufgrund eines Bugs muss die Version aktualisiert werden. Es kommt im genannten Zeitraum zu einem kurzen Ausfall des Systems.
-
Wartungsarbeiten: CallManager Zertifikat Update für Cisco-Telefone
14.12.2022
Am 15.12.2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Ein Zertifikatsupdate im Cisco UC Umfeld benötigt einen Restart des CallManagers. Alle Telefone melden sich kurz ab und wieder an. Alcatel Endgeräte sind nicht betroffen.
-
Sharelatex Upload von Dateien funktioniert nicht
14.12.2022
+++Update vom 14.12.2022 um 09:26 Uhr: Die Störung ist behoben. Der Upload von Dateien funktioniert wieder.+++ Momentan ist der Upload von Dateien auf dem Sharelatex01 Server nicht möglich. Update 28.06.2022: Momentan funktioniert der Upload wieder. Allerdings gibt es teilweise immer wieder Probleme. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung.
-
Löschung alter Aliase
13.12.2022
Zum 01.01.2023 werden sehr alte Aliase, die auf die Lizenzserver des HRZ zugreifen, entfernt
Softwarekunden, die auf die Lizenzserver des HRZ zugreifen, sollten die verwendete Lizenzserver-Adresse prüfen und gegebenenfalls aktualisieren..
-
Erreichbarkeit an den Feiertagen und zwischen den Jahren
08.12.2022
Geänderte Servicezeiten in den Weihnachtsferien
Das HRZ ist in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel nur eingeschränkt erreichbar. Dadurch ist bei allen Anfragen an das HRZ mit verzögerter Bearbeitung zu rechnen.
-
Wartungsarbeiten: ElabFTW – Aktualisierung der Version
07.12.2022
Am 14.12.2022 zwischen 8.00 und 10.00 Uhr
+++ Update vom 14.12.2022: Wartung erfolgreich beendet. +++ +++ Update vom 08.12.2022: Die Wartungsarbeiten müssen auf den 14.12.2022 verschoben werden. +++ Im genannten Zeitraum wird die ElabFTW-Version aktualisiert. Es kommt zu einem kurzzeitigen Ausfall auf den Servern eln01-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de und eln02-t.ca.hrz.tu-darmstadt.de
-
Wartungsarbeiten: IDM-System
07.12.2022
Am 07.12.2022 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr
+++ Update vom 07.12.2022: Wartung erfolgreich beendet. +++ Es werden Wartungsarbeiten am IDM-System durchgeführt. Die Wartungsarbeiten haben keine Auswirkungen auf Nutzer oder an das IDM angeschlossene Dienste.
-
HRZ-Service-Center Stadtmitte und Lichtwiese jetzt auch mittwochs geöffnet
02.12.2022
Die HRZ-Service-Center an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese sind seit dem 01. Dezember dienstags, mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
-
Sie benötigen mehr als einen Nutzerzugang?
02.12.2022
Dann beantragen Sie einfach eine TU-TechID
Neben der TU-ID kann für Personen, die mehr als einen Nutzerzugang benötigen, zusätzlich eine sogenannte TU-TechID beantragt werden.
-
Sind Sie schon angemeldet?
01.12.2022
Jetzt noch bis zum 07.12. für den AdminDay eintragen
Die Veranstaltung richtet sich an die lokalen IT-Systemadministratoren der Fachbereiche, Institute und Zentralen Einrichtungen.
-
Probleme bei der Anmeldung im eduroam-Netzwerk?
01.12.2022
Dann haben Sie möglicherweise Ihre neuen WLAN-Kennungen noch nicht angepasst
Seit dem 01.12.2022 ist die Anmeldung am eduroam-Netzwerk mit Ihrer TU-ID nicht mehr möglich. Ab dann sind persönliche WLAN-Kennungen verpflichtend.