-
Wartungsarbeiten: IDM-System und IDM-Portal
31.10.2022
Am 01.11.2022 von 7.30 bis 9.00 Uhr
+++Update vom 01.11.2022: Wartung erfolgreich beendet+++ Im genannten Zeitraum führt das HRZ Wartungsarbeiten am IDM-System und IDM-Portal durch. Währenddessen kommt es zu einer kurzen Unterbrechung sowohl bei der Benutzung des IDM-Portals als auch in der Verarbeitung der Daten im IDM-System.
-
IHK-Abschlüsse im Winter 2021/2022 und Sommer 2022
21.10.2022
Die zwei besten Fachinformatiker der IHK Darmstadt kommen aus dem HRZ
Insgesamt 12 junge Menschen haben 2022 ihre Ausbildung am Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TU Darmstadt beendet. Zwei davon besonders erfolgreich: Simon Schmitt und Julius Kress haben ihre Ausbildung als beste ihres jeweiligen Berufes abgeschlossen.
-
AskNet-Softwareportal der TU Darmstadt abgeschaltet
13.10.2022
Team des Softwaremanagement arbeitet an der Lösung des Problems
Weitere Informationen zur Situation folgen in KW 42. Bis dahin haben wir für Sie einige Informationen zu möglichen Problemlösungen zusammengestellt.
-
Dez. II Ticketsystem gestört
11.10.2022
+++Update vom 11.10.2022 um 09:15 Uhr: Die Störung wurde behoben. Das Ticketsystem steht wieder zur Verfügung.+++ Das OTRS Ticketsystem des Dez. II ist derzeit gestört und kann nicht erreicht werden. Wir arbeiten an einer Lösung.
-
Wartungsarbeiten: Update ShareLaTeX
17.10.2022
Am 18.10.2022 von 8.00 bis 9.00 Uhr
Aufgrund eines Updates auf die Version 3.2.2 ist ShareLaTeX im genannten Zeitraum vorübergehend nicht erreichbar.
-
Wartungsarbeiten IDM-System und IDM-Portal
04.10.2022
Am 06.10.2022 von 7.30 bis 9.00 Uhr
+++ Update vom 06.10.22: Wartung erfolgreich beendet +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es im genannten Zeitraum zu einer kurzen Unterbrechung sowohl bei der Benutzung des IDM-Portals als auch in der Verarbeitung der Daten im IDM-System.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint Systemzeit
30.09.2022
Am 06.10.2022,17.30 Uhr bis 07.10.2022, 8.30 Uhr
Im genannten Zeitraum kann es aufgrund von Wartungsarbeiten zu einer Unterbrechung des Service kommen.
-
Wartungsarbeiten: Update Cobra CRM Pro
17.10.2022
Am 19.10.2022 von 8.00 bis 16.00 Uhr
Cobra CRM Pro wird aktualisiert, die Software ist während des Updates auf dem Server nicht erreichbar. Anschließend muss auch der Client aktualisiert werden. Dies erfolgt durch die Zuweisung über das Software Depot.
-
Wartungsarbeiten: ShareLaTeX
03.10.2022
Am 04.10.2022 von 8.00 bis 9.00 Uhr
Aufgrund eines Updates auf die Version 3.2.2 ist ShareLaTeX im genannten Zeitraum vorübergehend nicht erreichbar.
-
Wartungsarbeiten: Electronic Lab Notebook (ELN) – Update auf neue Version
11.10.2022
Am 20.10.2022 von 8.00 bis 10.00 Uhr
+++Update vom 20.10.2022: Wartungsarbeiten erfolgreich beendet.+++ +++Update vom 13.10.2022: Das Update wird auf den 20.10.2022 verschoben+++ Aufgrund einer Aktualisierung der elabFTW-Anwendung, kann es im genannten Zeitraum zu kurzen Ausfällen des Systems kommen.
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Fakemails unter dem Namen des TU-Präsidiums im Umlauf
29.09.2022
Klicken Sie keine Links an. Löschen Sie die Mails.
Zurzeit kursiert eine Fakemail, deren Absender vorgeben, das Präsidium der TU Darmstadt zu sein. Im Text wird ein vermeintlich neuer Newsletter des Präsidiums beworben. Die Mail enthält sodann einen Link, den der/die Leser*in anklicken soll. Klicken Sie keinesfalls den Link an. Löschen Sie die Mail.
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Schadsoftware in PowerPoint-Präsentationen verpackt
29.09.2022
Öffnen Sie nur erwartete Präsentationen aus bekannten Quellen
Es gibt eine neue Angriffsmethode, welche PowerPoint Präsentationen zum Einschleusen von Schadsoftware auf den Computer verwendet. Hierbei wird das Nachladen der Schad-Software bereits durch eine einzige Mausbewegung nach Öffnen der Datei ausgelöst.
-
Wartungsarbeiten: SharePoint
27.09.2022
Am 28.09.2022,18.00 Uhr bis 29.09.2022, 8.00 Uhr
Im genannten Zeitraum kann es aufgrund von Wartungsarbeiten zu einer Unterbrechung des Service kommen.
-
Wartungsarbeiten: Hessenbox – OnlyOffice
23.09.2022
Am 30.09.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Im genannten Zeitraum wird ein Update der OnlyOffice Version durchgeführt. Ausfälle sind nicht zu erwarten.
-
Bild: istock_fizkesBild: istock_fizkes
Mit BigBlueButton und Zoom ins Wintersemester
21.09.2022
TU Darmstadt stellt beide Videokonferenzsysteme für Mitarbeitende und Studierende zur Verfügung
Im Wintersemester 2022/23 stehen an der TU Darmstadt die Videokonferenzsysteme BigBlueButton (BBB) und Zoom für die Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung. Nutzende entscheiden selbständig, welches System sie einsetzen. BBB ist aus datenschutzrechtlicher Sicht vorzuziehen, insbesondere wenn es um sensible Informationen geht.
-
VisIT! – Die Hausmesse am HRZ: Jetzt noch anmelden!
19.09.2022
Am 28.09.2022 von 9 – 12 Uhr (digital)
Begegnung, Austausch und Information zu bestehenden und neuen Services – das ist das Ziel des neuen Veranstaltungsformats „VisIT!“ des Hochschulrechenzentrums (HRZ) der TU Darmstadt.
-
Verbindungsprobleme iOS Jabber Client
16.09.2022
+++Update vom 16.09.2022 um 9:23 Uhr: Neue Expressway Version wurde am 14.09. eingespeilt. Das Problem ist damit behoben.+++ Momentan kommt es zu Problemen bei iOS Endgeräten (IPhone), wenn der Zugang von ausserhalb des Universitätznetzes hergestellt wird und eine IPV6 Verbindung verfügbar ist. Dies ist z.B. im Telekom Mobilnetz der Fall.
-
Wartungsarbeiten: IDM-System und IDM-Portal
26.09.2022
Am Dienstag, 27.09.2022 zwischen 7.00 und 9.00 Uhr
Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es im genannten Zeitraum zu einer kurzen Unterbrechung sowohl bei der Benutzung des IDM-Portals als auch in der Verarbeitung der Daten im IDM-System.
-
Wartungsarbeiten: Cisco UC Update
26.09.2022
Am 27.09.2022 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr
Im genannten Zeitraum werden am Cisco UC System Udates installiert. Eine Anmeldung am Jabber-Client ist in diesem Zeitraum nicht möglich.
-
Rufaufbau verzögert bei externen Verbindungen
15.09.2022
+++Update vom 16.09.2022 um 9.08 Uhr: Das Problem wurde behoben. Es kommt nicht mehr zu einer Verzögerung beim Rufaufbau.+++ Externe Jabber-Verbindungen (ohne VPN) haben einen verzögerten Rufaufbau. Der Rufaufbau kann bis zu 15 Sekunden dauern.