-
NEU: Service Massenmailer
16.10.2020
Erreichen Sie bis zu 1.000 Personen mit nur einer E-Mail!
Unser neuer Service ermöglicht es Ihnen, E-Mails in einem beliebigen Mail-Programm zu erstellen und an große Empfängerlisten – selbst erstellt oder bequem aus dem IDM über vorkonfigurierte Abfragen ausgelesen – zu versenden. Erfahren Sie hier mehr zu Servicemerkmalen und Rahmenbedingungen.
-
10. AdminDay am 6. November 2020
02.11.2020
Diesmal als digitales Format!
Wie so viele Veranstaltungen wird auch der AdminDay in diesem Jahr digital stattfinden – das neue Format wird neben interessanten Vorträgen auch wieder Raum für den kollegialen und informativen Austausch bieten.
-
NEU: MATLAB-Campuslizenz
15.10.2020
Ab sofort kostenfrei nutzbar
Seit dem 01. Oktober 2020 verfügt die TU Darmstadt über eine neue campusweite Lizenz für MATLAB (MATrix LABoratory), Simulink und alle begleitenden Toolboxen sowie eine Reihe von E-Learning-Materialien für akademische Forschung, Lehre und Studium.
-
Die neue Videoplattform Panopto ist da!
15.10.2020
Videos einfach erstellen, verwalten, bereitstellen und streamen
Zur Förderung videobasierter Lehre hat die E-Learning Arbeitsgruppe die neue Videoplattform Panopto eingerichtet.
-
Wartungsarbeiten ShareLaTeX
13.10.2020
Am 15. Oktober 2020 von 7.30 bis 8.00 Uhr
Aufgrund einer Parameteränderung muss der Service neu gestartet werden. Es ist mit einem kurzzeitigen Ausfall im genannten Zeitraum zu rechnen.
-
IT-Ausbildungsplätze 2021
13.10.2020
Jetzt noch offenen Stellen besetzen!
Sie möchten im kommenden Jahr ausbilden? Melden Sie uns Ihren Bedarf jetzt an it-ausbildung@hrz.tu-darmstadt.de. Mehr Informationen zu den IT-Ausbildungsberufen und zur Ausbildung im IT-Ausbildungsverbund finden Sie auf den Seiten der IT-Ausbildung des HRZ.
-
Abkündigung SimpleArchive
07.12.2020
Zum 01. Januar 2021
Der Service wird mit Beginn des neuen Jahres abgekündigt. Eine zukünftige Alternative zu SimpleArchive bietet TUdatalib. Alle aktiven SimpleArchive-Anwender und -Anwenderinnen wurden bereits kontaktiert, um Ablauf und Datenmigration zu besprechen.
-
Wartungsarbeiten IDM-System
28.10.2020
Am 27. Oktober 2020 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr
+++UPDATE+++ Die Wartungsarbeiten werden teilweise am Donnerstag, 29. Oktober 2020 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr fortgesetzt. Im genannten Zeitraum führt das HRZ sicherheitsrelevante Wartungsarbeiten am IDM-System durch. Währenddessen kann es zu kurzzeitigen Verzögerungen bei den Identitätsprüfungen kommen. Außerdem können in dieser Zeit im IDM-Portal keine Gast TU-IDs eingesehen oder erstellt werden.
-
Moodle-Update am 13. Oktober 2020
07.10.2020
In der Zeit von 07.30 bis 09.00 Uhr
+++UPDATE+++ erfolgreich beendet Es wird ein Update durchgeführt, weshalb das Moodle-System für maximal anderthalb Stunden nicht erreichbar sein wird.
-
Entfernung des DNS Eintrags localhost für tu-darmstadt.de und Sub-Domains
09.11.2020
Zeitraum: am 10.11.2020 von 07.00 bis 08.00 Uhr
Für tu-darmstadt.de und alle Sub-Domains wird ab dem 10. November 2020 der localhost Eintrag entfernt. Dieser Eintrag ist nicht mehr technisch notwendig und kann sogar zu Problemen führen. Die Sub-Domain hrz.tu-darmstadt.de hat schon länger keinen localhost Eintrag mehr. Es haben sich dadurch keine Probleme ergeben, so dass auch hier keine Probleme erwartet werden.
-
Hessenbox: Speicheraktivierung schlägt fehl
07.10.2020
Update vom 16.10.2020 um 12:22 Uhr: Die Störung ist behoben. Die Speicheraktivierung funktioniert wieder. *********************************************************** Um Speicher in der Hessenbox nutzen zu können, muss in IDM bei den Zustimmungen zur Hessenbox DA auch der Speicher aktiviert werden. Momentan funktioniert die Synchronisation mit dem Hessenbox-Server nicht immer, so dass dem Hessenbox-Konto trotz Speicheraktivierung im IDM kein Speicher zugeordnet wird. In diesem Fall muss die serverseitige Speicherzuordnung manuell gepflegt werden. Dies ersetzt nicht die Aktivierung in IDM.
-
Leitungswechsel Telefonie des Gebäudes L3|01
19.10.2020
Kurze Beeinträchtigungen am 20.10.2020 von 7.00 bis 7.15 Uhr
Die Telefonieanbindung des Gebäudes L3|01 (Architektur) wird auf ein anderes Kabel geschwenkt. Es kommt zu einem kurzen Aussetzer der Telefonverbindungen und zu einem Reboot der Endgeräte.
-
Rufumleitung der Geschäftstelefonie
06.10.2020
Für die Rufumleitung der Geschäftstelefonie auf das mobile Telefon oder die Privatnummer, kann die Umstellung entweder über Jabber (zur Anleitung ) erfolgen oder direkt über das eigene UC-Portal: https://csm.net.hrz.tu-darmstadt.de/ciscouc/
-
Projekt Lichtwiesenbahn – Kabelumlegungsarbeiten
02.10.2020
Beeinträchtigung des Gebäudebetriebs am 13.10.2020 von 8.00 bis 15.30 Uhr
Im Rahmen der Trassenfreimachung für die Lichtwiesenbahn kommt es an diesem Tag zu Beeinträchtigungen des Gebäudebetriebs.
-
Hörsaal-Ausleihtransponder für Mikrofone sind abgelaufen
02.10.2020
Neue Transponder bis 30.09.2021 gültig
Lehrende können sich – wie bekannt – Transponder ausleihen, mit denen die Fächer für Mikrofone in allen Hörsälen der TU Darmstadt geöffnet werden können. Diese „Ausleihtransponder“ haben eine Laufzeit. Alle vor dem 30.09.2020 ausgegebenen Transponder haben ab dem 01.10.2020 keine Funktion mehr.
-
Wartungsarbeiten ShareLaTeX
01.10.2020
Anpassung Systemkonfiguration am 02. Oktober 2020 von 9.00 bis 9.15 Uhr
Die Anwendung steht aufgrund einer Anpassung an der Systemkonfiguration im genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung.
-
Wartungsarbeiten Redmine
16.11.2020
Abkündigung der Anwendung zum 1. Dezember 2020
Im Rahmen einer Anwendungskonsolidierung wird die Redmine Anwendung des Hochschulrechenzentrums zum 1. Dezember 2020 abgelöst. Bitte migrieren Sie Ihre Daten bis zum 30. November 2020.
-
European Cyber Security Month 2020
29.09.2020
Einladung zur Online-Veranstaltung
Der diesjährige European Cyber Security Month (ECSM) wird, wie viele andere Veranstaltungen, online stattfinden. Die TU Braunschweig bietet ein interessantes Programm.
-
Projekt Lichtwiesenbahn – Kabelumlegungsarbeiten
25.09.2020
Beeinträchtigung des Gebäudebetriebs vom 28. bis 30. September 2020
Im Rahmen der Trassenfreimachung für die Lichtwiesenbahn finden vom 28. bis einschließlich 30. September 2020 weitere Umlegungsarbeiten von Versorgungskabeln statt. Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen an einigen Gebäudeeinheiten an der Lichtwiese.
-
Projekt Lichtwiesenbahn – Kabelumlegungsarbeiten
22.09.2020
Beeinträchtigung des Gebäudebetriebs vom 23. bis 25. September 2020
Im Rahmen der Trassenfreimachung für die Lichtwiesenbahn finden vom 23. bis einschließlich 25. September 2020 weitere Umlegungsarbeiten von Versorgungskabeln statt. Diverse Gebäudeeinheiten an der Lichtwiese sind davon betroffen.