Startschuss für die next.Hessenbox

Der neue, moderne Sync- & Share-Service ist ab 17.02.2025 verfügbar.

12.02.2025

Ab dem 17.02.2025 steht die next.Hessenbox – der Nachfolgeservice zur Hessenbox DA – zur Verfügung. Handeln Sie jetzt, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen!

Wie bereits berichtet (siehe HRZ News vom 07.11.2024 ) wird die Hessenbox DA durch ein modernes und zukunftssicheres System ersetzt – jetzt ist es soweit: Die next.Hessenbox geht am 17.02.2025 an den Start.

Als Nutzer_in der Hessenbox DA müssen Sie selbst aktiv werden, sofern Sie eigene Ordner und Dateien angelegt haben (Besitzer_in). Ihre Daten müssen bis spätestens 30.06.2025 auf die next.Hessenbox migriert werden (die Anleitungen finden Sie weiter unten im Absatz „Wie migriere ich die Daten?“). Bitte denken Sie daran, auch Ihre externen Projektpartner über die Migration zu informieren.

Nutzende, die auf Daten anderer zugreifen, müssen keine weiteren Schritte unternehmen. Sie erhalten automatisch einen neuen Freigabelink, sobald der/die Besitzer_in die Daten migriert und die Berechtigungen vergibt.

Wo finde ich aktuelle Informationen?

Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere next.Hessenbox-Infoseite (wird in neuem Tab geöffnet) , die wir ständig für Sie aktualisieren.

Die offizielle Nutzerdokumentation von NextCloud finden Sie hier: Benutzerhandbuch (wird in neuem Tab geöffnet)

Bis zum 30.06.2025 laufen beide Systeme parallel, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihre Ordner und Dateien von der Hessenbox DA auf die next.Hessenbox zu übertragen.

Wichtige Meilensteine:

  • Ab 30.04.2025: Hessenbox DA wechselt in den Read-Only-Modus – keine neuen Uploads oder Änderungen mehr möglich, aber Downloads bleiben verfügbar
  • Am 30.06.2025: Hessenbox DA wird deaktiviert

Bitte migrieren Sie Ihre Daten rechtzeitig, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Der Zugriff auf die next.Hessenbox erfolgt über den Web-Browser https://next.hessenbox.de/ (wird in neuem Tab geöffnet).

Wählen Sie im unteren Bereich der Startseite die Technische Universität Darmstadt aus und melden Sie sich mit Ihrer TU-ID und Ihrem persönlichen Passwort an.

Schritt 1: Daten migrieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Ihre Ordner und Dateien zu migrieren. Bei beiden Optionen müssen die Besitzer_innen aktiv werden:

  1. Manuelle Migration: Migrieren Sie eigenständig alle Ordner, deren Besitzer_in Sie sind und die Sie weiterhin benötigen, auf die next.Hessenbox. Diese Möglichkeit steht Ihnen ab sofort bis zum 30.06.2025 zur Verfügung. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier Anleitung manuelle Migration (wird in neuem Tab geöffnet)
  2. Serverseitige Unterstützung: Wenn Sie es bevorzugen, den Prozess im Hintergrund laufen zu lassen, können Sie einen automatisierten Vorgang starten, der alle Ordner, deren Besitzer_in Sie sind, in die next.Hessenbox kopiert. Diese Option steht Ihnen ab dem 10.03.2025 bis zum 30.06.2025 zur Verfügung. Die Anleitung dazu finden Sie spätestens bis zum 10.03.2025 hier Anleitung serverseitige Unterstützung (wird in neuem Tab geöffnet)

Schritt 2: Berechtigungen einrichten

Bei beiden Migrationsverfahren werden nur Ihre Ordner und Dateien übertragen. Im neuen System sind diese zunächst nur für Sie sichtbar. Wenn Sie Ordner für andere Personen freigeben möchten, müssen Sie die Freigaben in der next.Hessenbox neu einrichten, da diese nicht automatisch übernommen werden können. Eine Anleitung zur Berechtigungsvergabe finden Sie hier Anleitung Berechtigungsvergabe (wird in neuem Tab geöffnet) .

Service next.Hessenbox

Die next.Hessenbox basiert auf der Open-Source-Software NextCloud und bringt eine Reihe an neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, die sowohl den Austausch als auch die Zusammenarbeit erleichtern. Detaillierte Informationen zum neuen Service finden Sie auf unserer Webseite zum Service next.Hessenbox und in unseren HRZ News vom 7.11.2024 .