Groupware
E-Mail – Termine – Kontakte

Die Groupware (Microsoft Exchange) vereint Ihr E-Mail-Postfach mit der Organisation von Terminen, Kontakten und Aufgaben in Ihrer Einrichtung. Sie unterstützt Ihre eigene Arbeitsorganisation und die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Nutzergruppen

Beschäftigte der TU erhalten mit Aktivierung der TU-ID automatisch die zentrale E-Mail-Adresse vorname.nachname{lfdNr}@tu-darmstadt.de.

Einrichtungen der TU können den Service Groupware beantragen und damit erweiterte Funktionalitäten nutzen.

Die zentrale E-Mail-Adresse für Beschäftigte

Als Beschäftigte_r der TU erhalten Sie ein persönliches Postfach mit

  • der Aktivierung Ihrer TU-ID automatisch bereitgestellt.
  • Ihrer zentralen E-Mail-Adresse vorname.nachname{lfdNr}@tu-darmstadt.de.
  • einem Terminkalender, den Sie für Ihre Kolleginnen und Kollegen freigeben können.
  • einem universitätsweitem Adressbuch.

Ihre zentrale E-Mail-Adresse können Sie im IDM-Portal unter Persönliche Accountverwaltung > Zweckgebundener Datenbrief > Selbstauskunft > E-Mail-Angaben einsehen.

Weitere Informationen zum persönlichen Postfach

Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse in der zentralen Domäne sowie das dazu gehörende Postfach werden für die Beschäftigungsdauer an der TU Darmstadt bereitgestellt.

  • Mit Aktivierung der TU ID erzeugt sich die E-Mail-Adresse in der zentralen Domäne @tu-darmstadt.de und das E-Mail-Postfach.
  • Ausscheiden aus der TU Darmstadt/Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Postfach und E-Mail-Adresse werden automatisch gelöscht.
  • Es besteht noch für 30 Tage nach Vertragsende lesender Zugriff auf das Postfach. Das Versenden von E-Mails in diesem Zeitraum ist nicht mehr möglich.

Wenn die Person nach dem Verlassen der TU Darmstadt weiterhin per E-Mail erreichbar sein soll, bietet der Service Groupware zwei Möglichkeiten der Erreichbarkeit. Informieren Sie sich dazu unbedingt über unsere Checkliste: Mitarbeiter_in verlässt die TU Darmstadt – Was ist zu tun? (wird in neuem Tab geöffnet)

How-to Video: Mitarbeiter_in verlässt die TU Darmstadt (02:53 Min.)

Wenn Ihre Organisationseinheit einen eigenen E-Mail-Server betreibt, ist eine Umleitung der zentralen E-Mail-Adresse auf Ihr dezentral genutztes Postfach zwingend erforderlich.

Bitte richten Sie so schnell wie möglich die Umleitung (wird in neuem Tab geöffnet) ein.

Kunde des Service Groupware werden

Neben der zentralen E-Mail-Adresse für Beschäftigte bietet die Groupware weitere Servicemerkmale an.

Servicemerkmale für Kunden des Service Groupware

  • Erweiterung persönliches Postfach für Beschäftigte
  • Persönliche Postfächer für Gäste, Partner_innen, Lehrbeauftragte und studentische Hilfskräfte
  • Funktionspostfächer, die mehrere Personen bearbeiten (sekretariat@xyz.tu-darmstadt.de)
  • Verteilergruppen, die eine Information an viele Empfänger/-innen weitergeben (verteiler@xyz.tu-darmstadt.de)
  • Ihre Ressourcen (zum Beispiel Besprechungsräume), deren Buchung Sie selbst verwalten
  • Weiterleitungen, die E-Mails an eine Ziel-E-Mail-Adresse innerhalb der TU Darmstadt weiterleiten
  • Verlängerte Erreichbarkeit, 12-monatige Weiterleitung der zentralen/vorhandenen E-Mail-Adresse an externe, persönliche E-Mail-Adresse.

Weitere Informationen zu den Servicemerkmalen finden Sie hier .

Details zum Funktionsumfang entnehmen Sie der Servicebeschreibung (wird in neuem Tab geöffnet) .

  • Die Nutzungsbedingungen (wird in neuem Tab geöffnet) beschreiben und regeln die konkrete Nutzung der Groupware, z.B. Ursache von Sperrung und Löschung von Konten oder der Entzug von Berechtigungen. Diese Regelungen gelten für die mit der Grundversorgung bereit gestellten zentralen E-Mail-Adressen und Postfächer und für die Nutzung im Service Groupware.
  • Outlook-App: Von der Benutzung der „Outlook App für Android“ wird dringend abgeraten, da hierfür Ihre Benutzerdaten auf fremden Servern der Firma „Acompli“ (jetzt: „Microsoft“) gespeichert werden. Außerdem wird dann Ihr gesamter Mail-Verkehr über fremde Server umgeleitet. Dies widerspricht unseren Nutzungsbedingungen. Aus diesen Gründen raten wir vom Gebrauch der „Outlook App für Android“ ausdrücklich ab!
  • Einsehbarkeit elektronischer Kalender: Im April 2017 wurde die Dienstvereinbarung zur elektronischen Kalenderrichtlinie (wird in neuem Tab geöffnet) erlassen und ist somit für alle Beschäftigten gültig.

Die zentrale E-Mail-Adresse für Beschäftigte ist gebührenfrei.

Der Service Groupware ist gebührenpflichtig. Eine Übersicht der Preise finden Sie hier .