DFNconf an der TU Darmstadt
Web-Videokonferenz-Tool für online Meetings

Über DFNconf – den Konferenzdienst im Deutschen Forschungsnetz (DFN) – können Sie kostenfrei Video- und Audiokonferenzen im Web oder auf mobilen Endgeräten durchführen.

DFNconf und COVID-19

Aufgrund der in der aktuellen Lage gesteigerten Nutzung des Dienstes, ist möglicherweise zu Stoßzeiten mit Kapazitätsengpässen zu rechnen. Der DFN informiert hierzu aktuell.

Nutzergruppen

Mitarbeitende der TU können Online-Veranstaltungen einrichten.

Meetingteilnehmer_innen erhalten eine Einladungs-E-Mail und klicken einfach auf den dort mitgeteilten Zugangs-Link.

Funktionen

Diese Möglichkeiten bietet DFNconf

  • Webkonferenzen
    • nur Audio
    • Audio und Video
    • Präsentationsmodus
  • Teilnahmemöglichkeit via Browser, Smartphone App, Telefon etc.
  • Chat
  • Desktop Sharing
  • Aufzeichnung der Audio-/Videokonferenz
  • Streaming
  • Um als Veranstalter_in Meetings einzurichten, rufen Sie die DFN-Seite https:/www.conf.dfn.de auf und klicken Sie auf Veranstalter-Login.
  • Wählen Sie als nächstes die Einrichtung Technische Universität Darmstadt aus und klicken Sie auf Weiter.
  • Sie werden nun zum Log-in weitergeleitet. Melden Sie sich dort mit Ihrer TU-ID und dem dazugehörigem Passwort an.
  • Bei der ersten Anmeldung bekommen Sie eine Abfrage, ob Sie damit einverstanden sind, dass die dort aufgelisteten Daten an den DFN übermittelt werden dürfen. Sobald Sie dies bestätigt haben, werden Sie zum DFNconf-Portal weitergeleitet und können online Meetings einrichten.
  • stabile Internetverbindung
  • unterstützte Browser (siehe Abschnitt 11.1 im How-To (wird in neuem Tab geöffnet) )
  • Webcam/Kamera für Meetings mit Video
  • optional Headset (für eine bessere Tonqualität)