

Vier Wochen vor dem Start
Die TU-ID ist Ihre zentrale Nutzerkennung an der TU Darmstadt. Damit erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Systemen der TU Darmstadt, zum Beispiel zu Moodle, dem Zugang zum TU-Netz von außerhalb (VPN) oder zum Campus-Management-System (TUCaN). Sie müssen Ihre TU-ID vor der ersten Nutzung aktivieren. Mehr erfahren
Das Land Hessen hat Mobilfunk-Rahmenverträge mit T-Mobil. Mitarbeiter_innen der TU Darmstadt können diese Tarife durch verschiedene Optionen individualisieren. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine bereits existierende Handynummer portiert werden. Hierfür sind i.d.R. vier Wochen Vorlaufzeit durch die Mobilfunkprovider erforderlich. Mehr erfahren
Sie wollen Ihre Rufnummer mitnehmen? Dann kontaktieren Sie uns rechtzeitig über das Anfrageformular .
Drei Wochen vor dem Start
Aus dem Geräteangebot des IT-Shops beschaffen Sie sich Ihre Arbeitsplatz-Ausstattung – Rechner, Tastatur, Maus etc. Im Reparaturfall schickt die PC-Werkstatt defekte Geräte an den Hersteller/Lieferanten zur Reparatur. Mehr erfahren
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Institutsnetz durch das HRZ betreuen zu lassen oder selbst zu betreiben. (Ausnahme: Bei angemieteten Gebäuden ist grundsätzlich das HRZ für die Netzbetreuung zuständig!). Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch: netzbetrieb@hrz.tu-…
Zwei Wochen vor dem Start
Zum Organisieren der E-Mails und Termine bietet das HRZ die Groupware Microsoft Exchange an. Die Groupware vereint Ihr E-Mail-Postfach mit der Organisation von Terminen, Kontakten und Aufgaben. Mehr erfahren
Ob Neuanschluss, Umzug oder Abmeldung: Das HRZ betreibt an der TU Darmstadt die Infrastruktur für Festnetz-Telefonie und stellt Geräte bereit. Mehr erfahren
Eine Wochen vor dem Start
Das HRZ hat Verträge zu Campus- bzw. Landeslizenzen abgeschlossen. Dadurch können Sie bestimmte Software-Produkte zu vergünstigten Konditionen kaufen. Die Anti-Viren-Software Sophos erhalten Sie kostenlos. Mehr erfahren
Die Athene-Karte vereint verschiedene Funktionen, die im Alltag an der TU Darmstadt hilfreich sind: Bezahlfunktion in der Mensa, Nutzerausweis für die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) sowie beim Unisport-Zentrum (USZ). Mehr erfahren
Ab dem ersten Arbeitstag
Das kostenfreie WLAN der TU Darmstadt nutzen Sie mit Ihrem persönlichen WLAN-Account. Die TU Darmstadt ist Mitglied im eduroam-Verbund, so dass Sie sich auch an anderen Universitäten des eduroam-Verbundes in das WLAN einwählen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit für Gäste und Veranstaltungsteilnehmer_innen eigenständig WLAN-Besucher-Accounts zu generieren.Mehr erfahren
Sobald Ihre Athene-Karte im HRZ-Service-Center Stadtmitte abholbereit ist, erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail. Darüber hinaus ist es möglich Ihre Athene-Karte per Hauspost, an die im IDM-Portal hinterlegten Adresse, zu versenden. Mehr erfahren