Seminarräume
Seminarräume sind mit Bedien- und Anschlussfeldern des MuFu-Standard ausgestattet.
Mit den Tasten des MuFu-Bedienfelds können genau ein Projektor, einer oder zwei Laptop-Anschlüsse und eine kleine, integrierte Audio-Anlage für den Laptop-Ton gesteuert werden. Das MuFu-Panel befindet sich im Vortragsbereich im Brüstungskanal, dort findet man auch die Laptop-Anschlüsse und einen Knopf zur stufenlosen Einstellung der Lautstärke.
zur Anleitung
Hörsäle
Hörsäle sind mit Touchpanels des Herstellers AMX oder mit Tastenfeldern im MuCo-Layout ausgestattet.
MuCo-Tastenfeld
Mit dem MuCo-Tastenfeld (Multi-Control) kann genau ein Projektor und eine an den Raum angepasste Audioanlage, meist mit Mikrofonie gesteuert werden. Im Saal gibt es oft mehrere Laptop-Anschlüsse.
zur Anleitung
AMX-Touchpanel
Mit den AMX-Touchpanels können in großen Hörsälen mehrere Projektoren, eine an den Raum angepasste Audioanlage, die Mikrofonie, mehrere Laptop-Anschlüsse und auch alle Raumfunktionen wie Licht, Verdunkelung, eventuell vorhandene Leinwände gesteuert werden. Die Touchpanels sind typischerweise in einer Bediensäule oder einem Pult im Vortragsbereich eingebaut. In großen, stark genutzten Hörsälen gibt es meist mehrere Touchpanels.
Mobile Geräte
Der HRZ-Service bietet an seinen Standorten Stadtmitte und Lichtwiese einen Verleih von verschiedenen Mediengeräten für die Fachgebiete der TU Darmstadt. Die Geräte müssen vorab reserviert werden und können dann in der HRZ-Service-Centern abgeholt werden. Weitere Informationen zur Mediengeräteausleihe