Zugang zu den Mikrofonen
Die Mikrofone der zentralen Hörsäle werden über so genannte „Tote Briefkästen“ (meist Stahl- oder Möbelfächer) bereitgestellt. Den Umgang mit diesen „Toten Briefkästen“, den Mikrofonen und der installierten Medientechnik haben wir in einer (wird in neuem Tab geöffnet) erläutert. Kurzanleitung
Wie erhalte ich Zugriff auf die Mikrofone?
Bei Einmal-Veranstaltungen bekommen Sie üblicherweise Zugriff über die Hausmeister. Bei wiederkehrenden Veranstaltungen (z.B. Vorlesungen) können Sie bei uns einen Transponder (elektronischen Schlüssel) ausleihen, um das Fach selbst aufzuschließen.
Kann ich mehr als zwei Mikrofone in der Veranstaltung einsetzen?
Da in den meisten Hörsälen Funkstrecken für zwei Mikrofone installiert sind, ist der Betrieb weiterer drahtloser Mikrofone dort nicht möglich. Einige der größeren Säle sind jedoch mit vier Funkstrecken ausgestattet; diese finden Sie unter den Details der Ausstattung in TUCaN.
Sollten für eine Veranstaltung zwei gleiche Mikrofone (2x Headset- oder 2x Handmikrofon) besser geeignet sein, so besteht die Möglichkeit, den „Toten Briefkasten“ entsprechend zu bestücken.
Eine diesbezügliche Anforderung melden Sie uns bitte spätestens zwei Arbeitstage vor dem Termin über die E-Mail-Adresse mediendienste@hrz.tu-….