Citrix Workspace installieren (Windows)
Wie installiere ich den vDesk-Client auf meinem Windows-Endgerät?
In diesem Artikel beschreiben wir Ihnen, wie Sie den vDesk-Client für Ihr Windows-Betriebssystem installieren können.
Grundlegende Informationen dieses Artikels
Dieser Artikel wurde auf dem aktuellen Stand von August 2021 erstellt.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Bereich unter:
‒ Vorheriger Artikel / Ausgangspunkt Anmeldung am vDesk-Service
‒ Alternative Betriebssysteme vDesk-Client Installationen
‒ Alle Fachbegriffe einfach erklärt vDesk-Glossar
Die Informationen und Abbildungen dieses Artikels wurde anhand folgender Daten getestet und erstellt:
- Windows 10 (1909)
- Firefox 85.0
- Citrix Workspace 20.12.1.42 (2012.1)
Dieser Artikel ist auch für neuere Versionen gültig, aber Abbildungen können in der neuen Version abweichen. Daher bitten wir bitten um Verständnis, wenn sich im laufe der Zeit vielleicht einzelne Bereiche geändert haben. Falls Sie uns darauf aufmerksam machen möchten, können Sie dies über unser . Kontaktfomular
Kurzanleitung
Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung beginnt nach dem grauen Rahmen dieser Kurzanleitung.
- Starten Sie eine Webbrowser Ihrer Wahl
- Öffnen Sie das vDesk-Client im Browser über vdesk-client.tu-darmstadt.de
- Anmeldung per TU-ID und Passwort
- den Receiver (Workspace-App) ermitteln lassen, ggf. downloaden und installieren
- Installation mit Standardeinstellungen durchführen
Mögliche Fehler und Lösungsbeschreibung finden Sie in der folgenden ausführlichen Anleitung.
Installationsmöglichkeiten
Sie haben die folgenden zwei Möglichkeit den vDesk-Client zu herunterzuladen:
- Direkt von der Herstellerwebseite
- Über die Anmeldung im Browser an unserem vDesk-Service
Installation des vDesk-Clients
Starten des vDesk-Client
Den vDesk-Client können Sie nun öffnen, entweder direkt über den lokal installierten Client auf ihrem Endgerät oder über Ihren Browser in Verbindung mit dem lokal installierten Client.
Weiter zur nächsten Anleitung
