-
TSM wegen technischer Störung seit 2:00 Uhr nachts nicht erreichbar
2024/02/01
TSM Backup Service wegen technischer Störungen wieder nicht erreichbar
+++ Update vom 01.02.2024 um 14:03 Uhr: Die TSM Server laufen wieder und es ist wieder möglich, Daten zu sichern. Die Reparatur beschädigter Storagepools dauert allerdings noch an. Während der Reperatur ist es leider nicht möglich, die „restore“ Funktion von TSM zu nutzen – neue Daten können momentan gesichert werden, allerdings ist eine Wiederherstellung alter Daten momentan nicht möglich. Die Reparatur dauert lange, da hier teilweise Daten aus unserer Zweitkopie in Frankfurt verwendet werden müssen. Nach dem Abschluss der Reparatur sollte die Wiederherstellung der alten Daten wieder möglich sein.+++Update vom 31.01.2014 um 09:57 Uhr: TSM Datenbank wurde aus der Datensicherung wiederhergestellt, alle Storage Pools sind auditiert. Die Prozesse für Reparatur an Storage Pools sind gestartet.+++ TSM Server DB2 ist in der Nacht wieder crashed. +++Update vom 26.01.2024 um 06:09 Uhr: Ein Inspektionsreport auf DB2 wurde nach 20 Stunden Laufzeit erstellt und an IBM Support geschickt. Wir warten auf die Rückmeldung vom IBM Support. TSM Server DB2 ist in der Nacht wieder crashed.+++ +++Update vom 25.01.2024 um 6:30 Uhr: TSM Server DB2 ist in der Nacht wieder crashed. Wir arbeiten an der Behebung der Störung.+++ +++Update vom 24.01.2024 um 11:57 Uhr: Die Störung ist behoben. Der TSM Service ist wieder erreichbar. +++ Wegen einer technischen Störung auf dem Filesystem ist der TSM Service seit heute Morgen 2:00 Uhr nicht erreichbar. Wir arbeiten daran.
-
Jabber Probleme bei gemanagten Arbeitsplätzen
2024/02/01
Die Störung wurde behoben. Jabber funktioniert wieder.
+++Update vom 01.02.2024 um 08:29 Uhr: Es wurde ein angepasstes Softwarepaket via Emprium verteilt, das dass Problem behoben hat. +++ +++Update vom 30.01.2024 um 11:04 Uhr: Das Problem konnte auf das WebView2 Runtime Version 121 (Build 121.0.2277.83) eingeschränkt werden. Bitte updaten Sie Ihren Jabber auf Version 14.3 über die Softwareverteilung oder das UC Portal. Die Tasten des Jabra Headsets funktionieren nicht mit der Version 14.3 des Jabberclienten für Windows. In der nächsten Version ist dieser Bug behoben.+++ Jabber stürzt kurz nach dem Start bei einigen gemanagten Rechnern ab und möchte Fehlerbericht senden. Es gibt bereits eine neue Version, die aber noch nicht freigegeben wurde, da die Tasten am Jabra-Headset nicht mehr zum Annehmen und Auflegen von Gesprächen verwendet werden können.
-
Telephone availability and status of TUDa's new telephone system
2024/01/25
Start of the introduction of the new UC communication system with the tender in 2024.
-
Update of the Zoom client necessary by 31.01.2024
2024/01/31
Changes by the provider make it necessary to update the Zoom client for the respective operating system. No action is required for employees with workstations managed by the HRZ.
-
Maintenance work: IDM system
2024/01/25
On 30.01.2024 between 7.00 and 9.00 a.m.
+++ Update from 30.01.2024: Maintenance successfully completed. +++ Maintenance work will be carried out on the IDM system. During this period, there may be a short delay in the processing of data in the IDM system.
-
Attractive IT vocational training at TU Darmstadt
2024/01/25
Trainees benefit from attractive offers
As part of the Erasmus+ program, trainee Juliane Kraft is spending three weeks in Lagoa (Portugal), taking advantage of one of many training opportunities and benefits offered by the University Computing Centre.
-
IT hardware orders via Zimmermann IT Solutions
2024/01/22
Deepening the partnership with TU Darmstadt through framework agreements and extended service as a Lenovo campus and service partner
As previously reported, the HRZ has discontinued the IT shop service in its previous form at the start of the fourth quarter of 2023. Since the beginning of October, it has alternatively been possible to request or order IT accessories directly from Zimmermann IT Solutions. This service is available to all TU Darmstadt employees.
-
Maintenance work: ShareLaTeX
2024/01/22
On 30.01.2024 between 8.00 and 10.00 a.m.
During this period, the server version of ShareLaTeX will be updated to version 4.2. During this time, the system will not be available.
-
A new network for research data at TUDa
2024/01/18
Kick-Off of the TUDa RDM Network
-
Störung beim Groupware-Service
2024/01/16
+++Update vom 16.01.2024 um 10:24: Die Störung ist behoben. Der Groupware-Servcie funktioniert wieder.+++ Der Groupware-Service ist seit heute, 16.01.2024 ca. 09:00 gestört. Der Zugriff mit Outlook ist nicht möglich. Alternativ ist der Zugriff über das Groupware-Webinterface weiterhin möglich: https://mail.tu-darmstadt.de/owa. Auch der Zugriff mittels IMAP ist nicht gestört. Wir arbeiten an der Analyse und Behebung des Problems.
-
Maintenance: CallManager – Certificate update
2024/01/16
On 17.01.2024 from 6.00 to 8.00 p.m.
During this period, the certificates in the Cisco CallManager cluster will be updated. Due to the change of the Root PKI, Cisco telephony may be down for a few minutes. Cisco hardphones and Jabber clients are affected.
-
Workshop Series: Parallel Computing and GPU Computing with MATLAB on the Lichtenberg II Cluster
2024/02/06
13.02. + 27.02.: Speed up your MATLAB programs
The workshop series will take place on 13 th and probably 27 th February 2024. This workshop is for researchers at TU Darmstadt who would like to use parallel and GPU (Graphics Processing Unit) computing in MATLAB, and to scale their computations to the Lichtenberg II Cluster.
-
Ausfall Websuche (Intergator)
2024/01/11
+++Update vom 12.01.2024 um 14:04 Uhr: Die Störung ist behoben. Die Websuche funktioniert wieder+++ Bei allen vom WCMS-Team betreuten Webauftritten funktioniert momentan die Websuche nicht.
-
Störung mehrerer Services heute ca. 13:15 bis ca. 15:00 Uhr
2024/01/10
Infolge einer Netzwerkstörung waren heute mehrere zentralen IT-Services in der Zeit zwischen ca. 13:15 und 15 Uhr nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Die Störung ist behoben, die Services sind wieder verfügbar.
-
Maintenance work: TeX live update
2024/01/08
On 09.01.2024 from 8.00 to 9.00 am
During this period, there may be temporary disruptions in the ShareLaTeX system due to a TeX live update.
-
Picture: G. Altmann, PixabayPicture: G. Altmann, Pixabay
Availability between the years
2023/12/20
Changed service hours during the Christmas holidays
The HRZ is only available to a limited extent during the Christmas period and at the turn of the year. As a result, all enquiries to the HRZ are likely to be processed with delays.
-
Maintenance work: Moodel – minor update
2023/12/19
On 20.12.2023 from 7.00 to 8.00 a.m.
+++ Update from 20.12.2023: Maintenance successfully completed. +++ During this period, a minor update to the latest Moodle version will be carried out, which is why the Moodle system will be unavailable for a maximum of one hour. During the Moodle maintenance period, logging into Mahara and Panopto will not be possible.
-
Weiterleitungen an Google sind problematisch
2023/12/14
Wer eine E-Mailweiterleitung an Google hat, wird vermutlich nur noch wenige bis gar keine E-Mails von externen Absende-Adressen bekommen, da Google nun härtere Anforderungen von E-Mailquellen aktiviert hat (genauer SPF).Wir empfehlen daher keine externe Weiterleitung an Google mehr zu nutzen sondern immer ein Postfach an der Technischen Universität Darmstadt.
-
Blocking of unauthorised e-mail clients from 1 February 2024: Instructions for users
2023/12/11
Uninstallation of problematic applications required
The use of email clients that store access data and/or emails in the provider's cloud violates the information security guidelines of TU Darmstadt and the EU GDPR (General Data Protection Regulation; german: Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) and jeopardises the confidentiality of sensitive data. Illegal email clients will be blocked on the TU Darmstadt mail servers from 1 February 2024.
-
Adobe Lizenzwarnung
2023/12/11
+++Update vom 13.12.2023 um 09:21 Uhr: Nachricht von Adobe: Die E-Mail kann ignoriert werden und hängt mit dem ESM Update zusammen. Die Nachricht ging an diejenigen Nutzer:innen, die verschiedene Profile haben und konnte nicht gestoppt werden.+++. Adobe hat die Nutzenden am 08.12.2023 direkt über Ablauf der Lizenzen informiert. Dies betrifft nach Rücksprache mit dem Lieferanten mehrere Kunden von Adobe. Die E-Mail von Adobe kann ignoriert werden. +++ Bitte die Stornierungs-Warnung von Adobe ignorieren und nicht reagieren. Auf keinen Fall eine separate Bestellung auslösen und/oder Kontodaten nennen. +++